Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Grünflächenamt Kiel

Mit guten Ideen Mehrarbeit kompensieren

Mehr Grünflächen pflegen bei gleichbleibendem Budget - diesen Spagat müssen viele Kommunen in Deutschland schaffen. Das Grünflächenamt Kiel versucht mit einem Paket an Maßnahmen , die Arbeit effizienter zu gestalten. Mit Boden - deckern und Staudenmischpflanzungen gibt es gute Erfahrungen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Wenn es nach dem Zuwachs an Einwohnern und städtischen Grünflächen in Kiel ginge, müsste das Budget des Grünflächenamts jährlich um 90000 € erhöht werden. "Seit 2000 ist die Einwohnerzahl in Kiel um 10000 Menschen angewachsen. Damit steigt der Bedarf an überwiegend intensiv genutzten und entsprechend intensiv zu pflegenden öffentlichen Grünflächen, Sportanlagen und Spielplätzen", berichtet Günter Horstmann, Leiter des Kieler Grünflächenamts. Die Budgetentwicklung hält mit diesem Zuwachs jedoch nicht Schritt. Grünflächen so zu bepflanzen, dass sie mit akzeptablem Aufwand gut aussehen - das ist ein Baustein im Optimierungsmix des Kieler Grünflächenamts. Vor Jahren erschienen Bodendecker als dauerhafte Lösung städtischer Gestaltungs- und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: