Husqvarna Ventures investiert in Angsa Robotics
Die Husqvarna Group inevstiert 2,5 Mio. € in Angsa Robotics, ein in München ansässiges Start-up, das die automatisierte Abfallsammlung in Grünanlagen revolutioniert. Die Investition von Husqvarna Ventures zielt darauf ab, die Entwicklung und Kommerzialisierung der Robotik-Plattform von Angsa zu beschleunigen. Hier haben wir 2022 über das Start-up Angsa Robotics berichtet.
- Veröffentlicht am

Die autonome Lösung von Angsa Robotic bietet einen kosteneffizienten, umweltfreundlichen und KI-adaptiven Roboter für die Abfallsammlung auf Grünanlagen. Mit der Fähigkeit, autonom zu navigieren, Hindernisse zu erkennen und Abfälle einzusammeln, bietet die Technologie von Angsa Robotics eine weitere Chance für die Grünflächenbewirtschaftung.
„Husqvarna Ventures sieht in der einzigartigen Lösung von Angsa Robotics ein erhebliches Potenzial, um die Abfallsammlung auf Grünanlagen zu automatisieren. Durch die Investition in einem frühen Stadium kann Husqvarna zur Entwicklung der innovativen Technologie von Angsa beitragen und bei potenziellen zukünftigen Produktangeboten mitarbeiten. Diese Investition passt perfekt zu unserer Strategie, neue komplementäre Robotikanwendungen zu erforschen und die sich entwickelnden Bedürfnisse des kommerziellen Grünflächenmanagements zu erfüllen“, so Mark Johnson, Leiter von Husqvarna Ventures.
„Wir freuen uns sehr, Husqvarna Ventures als strategischen Investor gewonnen zu haben. Ihr tiefes Verständnis des Robotikmarktes in Kombination mit ihrem umfangreichen globalen Netzwerk wird uns bei der Skalierung unserer Entwicklung und der Beschleunigung unserer Markteinführungsstrategie von unschätzbarem Wert sein. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Husqvarna Group, um unsere hochmoderne Robotik-Plattform Kunden auf der ganzen Welt zugänglich zu machen“, sagt Lukas Wiesmeier, CEO und Mitbegründer von Angsa Robotics.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.