Gebäudereiniger: Mehr Lohn ab 2012
Die IG BAU und der Bundesinnungsverband für das Gebäudereiniger-Handwerk hatten sich am Mittwoch, den 24. August 2011, nach 15-stündiger Verhandlung auf einen Tarifabschluss geeinigt. Danach erhalten die Beschäftigten im Osten spätestens zum 1. Januar 2019 die gleiche Bezahlung wie ihre Kollegen im Westen. In der ersten Stufe werden die Löhne in zwei Schritten angehoben (siehe Tabelle unten). Der Tarifvertrag gilt bis zum 31. Oktober 2013.
- Veröffentlicht am
Stundenlohn ab 1. Januar 2012
Innenreinigung, Lohngruppe I
8,82 Euro (+ 27 Cent) West
7,33 Euro (+ 33 Cent) Ost
Glas- und Fassadenreinigung, Lohngruppe VI
11,68 Euro (+ 35 Cent) West
9,32 Euro (+ 44 Cent) Ost
ab 1. Januar 2013 bis 31. Oktober 2013
Innenreinigung, Lohngruppe I
9,00 Euro (+18 Cent) West
7,56 Euro (+23 Cent) Ost
Glas- und Fassadenreinigung, Lohngruppe VI
11,96 Euro (+28 Cent) West
9,79 Euro (+47 Cent) Ost.
Die Lohngruppen (2 – 4 und 7 - 9) im Westen werden ab dem 1. Januar 2012 um 3,1 Prozent erhöht und ab dem 1. Januar 2013 um weitere 2,05 Prozent. Da die Laufzeit dann nur zehn Monate beträgt, ergibt sich auf das gesamte Jahr gerechnet ein Plus von 2,4 Prozent. Die Ostlöhne in diesen Lohngruppen steigen in zwei Stufen auf 84 Prozent des Westlohns.
Ebenso werden die Ost-Ausbildungsvergütungen ab dem 1. Januar 2013 84 Prozent des deutlich angehobenen West-Niveaus betragen. Die Ausbildungsvergütung steigt im Westen im Jahr 2012 um 3,7 Prozent und ab dem 1. Januar 2013 um weitere 3,6 Prozent. (IG BAU)
(c) FLÄCHENMANAGER online, 29.9.2011
Innenreinigung, Lohngruppe I
8,82 Euro (+ 27 Cent) West
7,33 Euro (+ 33 Cent) Ost
Glas- und Fassadenreinigung, Lohngruppe VI
11,68 Euro (+ 35 Cent) West
9,32 Euro (+ 44 Cent) Ost
ab 1. Januar 2013 bis 31. Oktober 2013
Innenreinigung, Lohngruppe I
9,00 Euro (+18 Cent) West
7,56 Euro (+23 Cent) Ost
Glas- und Fassadenreinigung, Lohngruppe VI
11,96 Euro (+28 Cent) West
9,79 Euro (+47 Cent) Ost.
Die Lohngruppen (2 – 4 und 7 - 9) im Westen werden ab dem 1. Januar 2012 um 3,1 Prozent erhöht und ab dem 1. Januar 2013 um weitere 2,05 Prozent. Da die Laufzeit dann nur zehn Monate beträgt, ergibt sich auf das gesamte Jahr gerechnet ein Plus von 2,4 Prozent. Die Ostlöhne in diesen Lohngruppen steigen in zwei Stufen auf 84 Prozent des Westlohns.
Ebenso werden die Ost-Ausbildungsvergütungen ab dem 1. Januar 2013 84 Prozent des deutlich angehobenen West-Niveaus betragen. Die Ausbildungsvergütung steigt im Westen im Jahr 2012 um 3,7 Prozent und ab dem 1. Januar 2013 um weitere 3,6 Prozent. (IG BAU)
(c) FLÄCHENMANAGER online, 29.9.2011
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.