Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Begriffsdefinitionen und ihre Bedeutung

Blumenwiese oder Blühfläche?

Dutzende Angebote tummeln sich auf dem Markt: Blühflächen für Bestäuber, Blühmischungen für Nützlinge, Blühstreifen für den Straßenrand. Es ist Zeit für eine Klärung. Wie stehen die Blühmischungen zu althergebrachten Begriffen wie Wildblumenwiese oder Wildblumensaum? Welche Unterschiede gibt es? Genaues Hinschauen und Kommunizieren sind nötig, wenn wir bewusst handeln wollen.
Veröffentlicht am
Angesäte Blumenwiese (hier Magerwiese Nr. 6a von Syringa). Mit der richtigen Vegetationstechnik und echtem heimischen Wildblumensaatgut kann eine künstlich angelegte Wiese schon nach zwei bis drei Jahren so aussehen und uralt werden.
Angesäte Blumenwiese (hier Magerwiese Nr. 6a von Syringa). Mit der richtigen Vegetationstechnik und echtem heimischen Wildblumensaatgut kann eine künstlich angelegte Wiese schon nach zwei bis drei Jahren so aussehen und uralt werden.Dr. Reinhard Witt
Blumenwiese – was ist das? Die Wissenschaft hat bislang das Wort Blumenwiese nicht sauber definiert. Wenn keiner genau weiß, was eine Blumenwiese eigentlich ist, kann doch fast alles, was irgendwie blüht und Gras enthält, eine Blumenwiese sein. Botaniker befassen sich generell mit Grünlandgesellschaften. Dazu gehört zwar auch die Blumenwiese, aber was genau das ist, fehlt. Auf Wikipedia findet sich folgende Definition: „Als Blumenwiese werden umgangssprachlich artenreiche Wiesen (gelegentlich auch andere Grünlandgesellschaften) bezeichnet, die viele blühende krautige Pflanzen (Blumen) aufweisen. Diese Wiesen sind in vergangenen Jahrhunderten durch damals übliche traditionelle Formen der landwirtschaftlichen Bodennutzung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate