Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neue Produkte

Dichtmachen

Das Linsi-Reifendichtmittel ist kein Kleber, sondern eine wasserlösliche Flüssigkeit mit recycelten Gummipartikeln. Das Abdichten eines Einstiches oder einer Undichtigkeit zwischen Reifen und Felge erfolgt rein mechanisch.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
linseal
Artikel teilen:

Das Mittel bleibt für die gesamte Lebensdauer des Reifens wirksam und dichtet dauerhaft Hunderte von Löchern, die durch Einstiche von Objekten mit einem Durchmesser bis zu 12 mm entstehen. Weiterhin ist es wiederverwendbar, anwendbar bis -40 °C, ungiftig, klebt nicht, bleibt immer flüssig und ist mit Wasser abwaschbar.
Das Linsi-Reifendichtmittel verteilt sich, sobald sich der Reifen dreht, auf der gesamten Lauffläche des Reifens. Sobald nun ein Gegenstand in den Reifen einsticht, wird das Reifendichtmittel mithilfe des Luftdrucks durch die Problemstelle gedrückt. Dabei verkeilen sich die Gummipartikel in der Stelle und der Reifen behält die Luft.
www.linseal.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren