Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Personalisierter Rapid Einachser dank neuem Diagnosetool

Für die sensorisch / elektronisch angesteuerten Geräteträger bietet Rapid ab sofort einen Diagnosekoffer inkl. Diagnosetool und Elektrozubehör zum einfachen Warten, Updaten und Einstellen / Kalibrieren der Elektronikkomponenten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Das Diagnosetool für die sensorisch / elektronisch angesteuerten Rapid Einachsgeräteträger
Das Diagnosetool für die sensorisch / elektronisch angesteuerten Rapid EinachsgeräteträgerRapid Technic AG
Artikel teilen:

Eine intuitiv verständliche Menüführung sowie bedienerorientierte Visualisierung machen Arbeitsschritte bei Einstellungen sowie die Analysen zur Störungsbehebung einfacher und effizienter. Die Maschinen lassen sich damit z.B. durch die Einstellung des Lenkverhaltens auf persönliche Kundenbedürfnisse einstellen.

Die Erfolgsfaktoren des Diagnosetools:

Personalisierte Maschine:

  • Lenkverhalten wird auf den Kunden angepasst
  • Drehgriffkurve kann auf die Anwendung optimiert werden

Neuster Stand der Software:

  • Updates sind beim Händler ohne lange Wartezeit möglich

kurze Werkstattzeiten:

  • Vereinfachte Fehlersuche beim Händler

Der Diagnosekoffer mit Diagnosetool für die sensorisch / elektronisch angesteuerten Rapid Einachsgeräteträgerist ab anfangs April 2018 verfügbar.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren