Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Toro erwirbt Perrot

The Toro Company gab am 03. November 2016 bekannt, eine Vereinbarung zum Erwerb des Unternehmens Regnerbau Calw GmbH eingegangen zu sein, der als privatgeführter Hersteller von professionellen Beregnungsprodukten unter der Marke Perrot verkauft.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Mit der Akquisition hat Toro nun auch Fernsprinkler für Sportfelder und landwirtschaftliche Anwendungen im Angebot.
Mit der Akquisition hat Toro nun auch Fernsprinkler für Sportfelder und landwirtschaftliche Anwendungen im Angebot. The Toro Company
Artikel teilen:

Die Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich der behördlichen Genehmigungen, und wird voraussichtlich im ersten Firmenquartal 2017 abgeschlossen sein.

Das Unternehmen Regnerbau Calw GmbH, gegründet im Jahr 1925 und mit Hauptsitz in Althengstett/Deutschland, produziert Versenkregner, Fernsprinkler, Impulsregner, Wasserkolbenregner und Kupplungssysteme für den professionellen Gebrauch. Diese Produkte werden neben landschaftswirtschaftlichen und anderen industriellen Anwendungen für die Pflege von natürlichen Rasen- als auch Kunstrasenflächen für Fußball-, Tennis-, Rugby-, Cricket-, Golf- und Pferdesport-Veranstaltungsorte verwendet. Perrot ist in ganz Europa bekannt und hat einen guten Ruf bei Sportfachleuten, Landwirten und Industriekunden. Ähnlich wie Toro wurden die Produkte in vielen hochkarätigen Sportstätten und Stadien eingesetzt - darunter bei den Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro, 2012 in London und 2008 in Peking sowie in der Allianz-Arena in München.

Die Akquisition trägt dazu bei, das Portfolio von Toro bei professionellen Bewässerungsprodukten weiter zu stärken, indem eine wichtige Produktlücke mit Fernsprinklern für Sportfelder und landwirtschaftliche Anwendungen geschlossen werden kann. Dies bietet zudem die Möglichkeit in angrenzende Industriesektoren einzusteigen, wo diese Produkte bei der Staubunterdrückung und in der Forstwirtschaft eingesetzt werden.

Im Rahmen der Vereinbarung wird Toro in Althengstett/Deutschland und Ustron/Polen Produktionsstätten erwerben. Außerdem wird Toro von einem erfahrenen Perrot-Management-Team und engagierten Mitarbeitern profitieren, welche eine ähnliche Firmenkultur haben. Nach Vertragsschluss wird das Perrot-Team ein Teil von Toro werden, unter der Aufsicht von Darren Redetzke, dem Vizepräsident International von The Toro Company.

Weitere Informationen unter www.toro.de unter www.perrot.de.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren