Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Galabau

Vernetzt mit guten Fachleuten

Sich mit Kollegen und anderen Fachrichtungen austauschen, voneinander lernen, die eigenen Leistungen optimieren – das sind für Baumpfleger Martin Götz aus Friedberg wichtige Merkmale professioneller Arbeit.
Veröffentlicht am
Martin Götz im Baum
Martin Götz im BaumGötz Baumpflege
Wenn man wissen will, welche Bäume in den kommenden Jahren gepflanzt werden sollten, lohnt sich ein Blick über den eigenen Breitengrad hinaus: „Es gibt viele Regionen, die bereits die Wetterverhältnisse haben, die bei uns kommen werden“, sagt Baumpfleger Martin Götz. „In Europa kann man sich da viele Inspirationen holen, beispielsweise in Südtirol.“ Dort trotzen Zirbe und Schnurbaum sowohl Kälte als auch Trockenheit. Auch über Schädlinge lässt sich einiges lernen, wenn man sich über die Landesgrenzen hinweg austauscht. „In Deutschland ist mir der Eichenprozessionsspinner 2001 zum ersten Mal begegnet, in wärmeren Regionen kannte man ihn schon länger.“
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate