Galabau Vernetzt mit guten Fachleuten
Sich mit Kollegen und anderen Fachrichtungen austauschen, voneinander lernen, die eigenen Leistungen optimieren – das sind für Baumpfleger Martin Götz aus Friedberg wichtige Merkmale professioneller Arbeit.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Sich mit Kollegen und anderen Fachrichtungen austauschen, voneinander lernen, die eigenen Leistungen optimieren – das sind für Baumpfleger Martin Götz aus Friedberg wichtige Merkmale professioneller Arbeit.
In seinem Alltag kommt Stefan Uhlig von GTW Bau Stefan Uhlig im Erzgebirge seine ursprüngliche Ausbildung als Werkzeugmacher zugute – vor allem, um seine Winterdienstfahrzeuge schnell wieder flott zu kriegen.
Wildkrautentfernung bedeutet, der Natur unter erheblichem Energieeinsatz zu Leibe zu rücken. GaLaBau-Unternehmer Wilfried Tammen aus Leer fragt sich, ob das überall sinnvoll ist und welche Alternativen es gibt.
Rationalisieren, wo es dem Betrieb nutzt, das ist für Frank Rosigkeit der Sinn von Digitalisierung. In seinem Betrieb in Erlangen und mit seiner Grünflächenmanagement- Software realisiert er dies.
Ende des Jahres übernimmt Thomas Behr den Baumdienst von seinen Eltern. Wir haben mit dem Nachfolger und seiner Ehefrau über das Geschäft mit Baumfällung sowie Baumpflege gesprochen.
Thorsten Perlich aus Suhl ist fast 32 Jahre im Winterdienst, GaLaBau und Facility-Management tätig. Für den gelernten Maschinenbauer und Baumaschinenschlosser ist bewährte Technik immer noch die beste.
„In der HafenCity wird mehr erwartet als üblich“, sagt Valentin Buchweitz, Betriebsleiter der Instandhaltung GGS Hamburg der Grewe Holding. Diesen Anspruch erfüllt der Grewe Grünflächenservice.
Landschaftsgärtner Rolf Schmitt und sein Team aus Ober-Flörsheim haben sich von Hausgärten aus die großen Freiflächen erschlossen und lernen dabei stets dazu. Es gibt wenige Mitbewerber und interessante Aufträge.
Als Schülerin hat Melanie Schramm ihr Taschengeld im Familienbetrieb HSD in Dresden aufgebessert. Sie absolvierte eine Ausbildung zur Wirtschaftsassistentin FB Fremdsprachen. Doch ein reiner Bürojob war nichts für sie. So kehrte sie in das Familienunternehmen zurück und sattelte eine GaLaBau- und...
In der Stiftung Liebenau können Menschen mit Behinderung oder sozialen Problemen gärtnerisch arbeiten oder sich ausbilden lassen. Xaver Greising leitet den GaLaBau und verhilft vielen zu einer guten Zukunft.
Pick-ups sind kleine Racker für alle Wege. Halb Auto, halb Laster - das macht sie zu Allroundern im GaLaBau. Welche Modelle es aktuell in Europa gibt, zeigt die Marktübersicht.
Anfassen statt anschauen - im September diesen Jahres hätte die demopark 2021 auf dem Gelände des Flugplatzes Eisenach-Kindel stattfinden sollen. Wie so viele Messen wurde jedoch auch diese Veranstaltung pandemiebedingt abgesagt.
Landschaftsgärtner Sascha Kratzke bedient mit seinem kleinen Betrieb gewerbliche Kunden und überregionale Dienstleister. Dabei hilft die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmern.
Grünpflege ist eines der Standbeine im Garten-und Landschaftsbaubetrieb von Peter Rose. Sein Erfolgsrezept: ein freundliches, qualifiziertes Team, Spaß an der Arbeit, starke Kollegen und ein solider Maschinenpark.
Nur noch ökologisch bauen und pflegen - das ist das Ziel von Maria und Oliver Daxauer. Dass dabei die familiär ausgerichtete Unternehmensführung den Alltag bestimmt, ist fast schon selbstverständlich.
Marcel Kreitl ist nicht nur Unternehmer, sondern auch Präsident des österreichischen GaLaBau-Verbands. Wir haben ihn in Raasdorf bei Wien besucht.
Die Mitarbeiter von Edgar Theilmeier in Everswinkel sind im Winter ab 2 Uhr unterwegs - ausgerüstet mal mit Kleintraktoren, immer mit Besen und Kehrmaschine und seit zwei Wintern auch mit Akku-Laubblasgeräten.
Gespräche von Angesicht zu Angesicht, Live-Vorführungen, Produkte zum Anschauen und Anfassen, fachlicher Austausch – all das findet in diesem Jahr weder in München, noch in Nürnberg statt.
Mähen, Pflegen, sauber machen - das gehört neben dem Bau von Außenanlagen zum Angebot der GaLaBau-Firma Peter Kümmel in Fulda. Das blieb auch so, als immer mehr Privatkunden hinzukamen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Flächenmanager erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Flächenmanager-Abo