Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BAUSTOFF- UND BODENMANAGEMENT

Siebtechnik stationär oder mobil

Im Arbeitsalltag von Flächenmanagern können enorme Mengen an ausgebauten Böden und Baustoffen, Grünschnitt und anderen Materialien anfallen. Wenn man sie absiebt und wiederverwendet, können die Deponiekosten drastisch gesenkt werden. Die Hersteller liefern hierzu ausgereifte Siebtechnik.
Veröffentlicht am
Hersteller
Ein mobiler Brecher, eine mobile Siebanlage und ein mobiler Windsichter - fertig ist die komplette Recyclinganlage für Organisches, Mineralisches und Baumischabfälle. Hersteller wie Doppstadt oder Ausrüster wie Kölsch bieten komplette Arrangements von Maschinen zum Separieren unterschiedlicher Art und Konsistenz. Aber selten wird eine solch vollständige Aufbereitungstechnik auf dem Betriebs- oder Bauhof gebraucht. Zentrales Element betriebseigener Aufbereitung bleibt eine mobile Siebanlage. Kompakte Trommelsiebanlagen sind geradezu Klassiker für mobiles Absieben von organischem und mineralischem Material. Als Pkw- oder Lkw-Anhänger zum Einsatzort gebracht, arbeiten sie mit ihrem eigenen Antriebsmotor völlig autark und können nach kurzer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate