Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Osnabrücker Baumpflegetage

40. Ausgabe mit vollem Programm

Am 3. und 4. September 2024 fanden die 40. Osnabrücker Baumpflegetage statt. Die Kombination aus Vorträgen, Workshops und Messe ist sehr beliebt. Veranstalter ist die Hochschule Osnabrück unter der Tagungsleitung von Prof. Dr. Jürgen Bouillon.

von Redaktion erschienen am 24.09.2024
Artikel teilen:
Freuen sich über die 40. Auflage der Osnabrücker Baumpflegetage (v. l.): Prof. Dr. Andreas Bertram, Präsident der Hochschule Osnabrück, Bürgermeisterin Birgit Strangmann, Tagungsleiter und Moderator Prof. Dr. Jürgen Bouillon sowie Stefan Meier, Präsident der Dr. Silvius Wodarz Stiftung
Freuen sich über die 40. Auflage der Osnabrücker Baumpflegetage (v. l.): Prof. Dr. Andreas Bertram, Präsident der Hochschule Osnabrück, Bürgermeisterin Birgit Strangmann, Tagungsleiter und Moderator Prof. Dr. Jürgen Bouillon sowie Stefan Meier, Präsident der Dr. Silvius Wodarz Stiftung © Carl Hesebeck

Einen ausführlichen Bericht lesen Sie in den kommenden Ausgaben von DEGA und FLÄCHENMANAGER mit dem Schwerpunkt Baumpflege sowie im Expertenbrief Baumpflege, für den Sie sich hier kostenlos anmelden können.

Programm, Referenten und Aussteller finden Sie auf der Homepage der Hochschule.

Der Baumsachverständigen Daniela Antoni liegt die Förderung der Biodiversität am Herzen. In ihrem Workshop vermittelte sie den Erhalt verschiedenster Baumhabitate.
Der Baumsachverständigen Daniela Antoni liegt die Förderung der Biodiversität am Herzen. In ihrem Workshop vermittelte sie den Erhalt verschiedenster Baumhabitate. © Carl Hesebeck
Zur Außstellung im Rahmen der Baumpflegetage gehört immer auch ein kleiner Bereich mit Maschinen, hier mit zwei Fällkränen.
Zur Außstellung im Rahmen der Baumpflegetage gehört immer auch ein kleiner Bereich mit Maschinen, hier mit zwei Fällkränen. © Carl Hesebeck
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren