Biodiversität fördern
Naturnahe Hecken pflegen
Größere naturnahe Heckenkomplexe sind wichtige Lebensräume für viele, teils seltene Arten und können wesentlich zur Biotopvernetzung beitragen. Zugleich wirken solche Hecken der Erosion entgegen, werten das Landschaftsbild auf, dienen als Sicht- und Windschutz oder als Wildobstquelle. Die Pflege ist nicht kompliziert, aber es gibt Wichtiges zu beachten.
- Veröffentlicht am

Naturnahe Hecken lassen sich in ihrem Querschnitt grob in Zonen unterteilen: In der Mitte befindet sich die Kern-Zone mit höheren Sträuchern und einzelnen Bäumen als Überhälter. Beidseitig der Kern- Zone werden die Gehölze in den Mantel- Zonen etwas niedriger und es gelangt mehr Licht auf den Boden. Die anschließenden, von Wildkräutern und Altgras geprägten Saum-Zonen bilden den Übergangsbereich in die offene Umgebung. In der Kern-Zone und in den Mantel- Zonen naturnaher Hecken wachsen je nach Standort typische Sträucher wie Weißdorn (Craetagus sp.), Schlehe (Prunus spinosa), Schneeball (Viburnum sp.) und Wildrosen. In der Kern-Zone können zudem einzelne Laubbäume wie Feldahorn (Acer campestre), Traubeneiche (Quercus petraea) und...
- 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Flächenmanager erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Flächenmanager-Abo