AKKUGERÄTE
Recycling möglich, Quote noch miserabel
An Akkugeräten führt kein Weg mehr vorbei, für Anwender und Anwohner sind sie aufgrund der Emissionsfreiheit ein Segen. Die Kehrseite - Rücknahme und Recycling - ist bisher weniger erfreulich. Hier liegt der Ball bei den Herstellern und deren Verbänden, erläutert Ekkehard Musche aus technischer und wirtschaftlicher Sicht. Zum exklusiven Beitrag für Abonnenten.
- Veröffentlicht am
Seit 2015 hat sich der Preis von Lithiumkarbonat verdoppelt; die Menge der in Verkehr gebrachten aufladbaren Lithium-Ionen-Akkus ist seit 2012 von 5.000 auf fast 9.000 t gestiegen. Über 900 t dieser Energiespeicher konnten 2018 in Deutschland von GRS dem Recyclingsystem zugeführt werden (GRS: Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem, ein Non-Profit-Unternehmen). Viele Hersteller technischer Geräte bieten Artikel mit diesen Energiespeichern an, jeder wollte sich so schnell wie möglich ein Stück von diesem Erfolgstrend sichern. Dabei geht es oft mehr um Masse als um Klasse, und der Markt wird neben hochwertigen Akkugeräten mit viel Schrott überflutet. Selbst innerhalb von namhaften Markensortimenten findet man beide Kategorien. Aber wie erkennt...
- 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Flächenmanager erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Flächenmanager-Abo