Australier werden Team-Weltmeister im Sportholzfällen
Die Team-Weltmeisterschaft der STIHL TIMBERSPORTS Series ist entschieden: Am Ende eines atemberaubenden Wettkampfes steht die Mannschaft aus Australien ganz oben auf dem Treppchen.
- Veröffentlicht am

Mit einem neuen Weltrekord sicherte sich das Team aus Down Under nach einem hochklassigen Finale gegen Kanada den Sieg. Platz Drei in der mit 5.500 Zuschauern ausverkauften Stuttgarter Porsche-Arena belegte das Team aus den USA. Das deutsche Nationalteam um den Lokalmatador Robert Ebner und den Deutschen Meister Dirk Braun wird bei der WM im eigenen Land Sechster.
Die STIHL TIMBERSPORTS Series besteht aus sechs Disziplinen, je drei mit der Axt – Springboard, Standing Block Chop und Underhand Chop – und drei an der Säge – Stock Saw, Single Buck, und Hot Saw. Die meisten der Disziplinen entstanden aus traditionellen Waldarbeitertechniken und werden seit über 150 Jahren ausgeübt.
Die „Chopperoos“ aus Down Under bezwangen vor 5.500 begeisterten Zuschauern im Finale das Team aus Kanada und sicherten sich damit ihren dritten Weltmeistertitel in Folge. Schon im Halbfinale unterstrichen die Australier mit einer Weltbestzeit ihre Topform und unterboten ihre herausragende Leistung im Finale ein weiteres Mal um 46 Hundertstel auf 46,45 Sekunden – neuer Weltrekord.
Die deutsche Mannschaft setzte sich zunächst souverän gegen Spanien durch. In der nächsten Runde wartete dann aber der Favorit aus Australien. Trotz guter Leistung, bei der das deutsche Team den nationalen Rekord nur um etwa eine Sekunde verpasste, mussten sich die Sportler am Ende dem späteren Siegerteam geschlagen geben.
Weitere Infos unter www.stihl.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.