Heute ist Kommunaltag
Auf dem heutigen Kommunaltag warten wieder diverse Vorführungen und ein Gewinnspiel auf die Messebesucher. Hier kommen unsere Highlights des finales Messetags. Mehr zum heutigen Tag erfahren Sie in Ausgabe 3 von demopark live.
- Veröffentlicht am
1 Hochdruck für alle Fälle
Wollten Sie immer schon mal testen, wie viel Dampf ein Hochdruckreiniger hat? Am Stand D-429 der Firma Kränzle ist das möglich: Egal ob Rohrreinigungsschlauch für die Kanalreinigung oder wendiger Flächenreiniger, hier können Sie praktische Erfahrungen mit diversen Geräten sammeln.
„Eine unserer Besonderheiten ist die sehr hohe Eigenfertigungshöhe unserer Produkte, auf dem deutschen Markt ist das in unserer Branche ein Alleinstellungsmerkmal“, sagt Henry Foth, Gebietsverkaufsleiter Norddeutschland des Familien unternehmens aus Illertissen. Die breite Produktpalette von Kränzle stellt dabei sicher, dass für jeden Anwender und jeden Einsatzzweck das passende Gerät gefunden werden kann.
Sowohl private und gewerbliche Kunden als auch Kommunen können sich bei Kränzle auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Fertigung von Hochdruckreinigern verlassen. Jederzeit können Sie sich die Geräte vorführen lassen oder selbst ausprobieren. ch
2 Vorführungen & Gewinnspiel
Um 10, 13 und 16 Uhr zeigt Unimog von Mercedes-Benz sein umfangreiches Programm an Fahrzeugen und Anbaugeräten in Aktion – für Winterdienst, Straßenunterhaltung und Grünarbeiten sowie für segmentübergreifende Einsatzfelder, zum Beispiel im Wegebau und im Gewässerbau.
Wulf Aurich und Michel Dicke erläutern ausführlich und kompetent die Technik. Vier Anbauräume stehen am Unimog zur Verfügung, denn auch zwischen den Achsen und auf dem Chassis können Geräte montiert werden. Die Vorführungen verdeutlichen, wie gut die Geräteträger mit den Anund Aufbaugeräten der Zulieferindustrie harmonieren.
Mit ihnen unterhält Mercedes-Benz spezielle Vereinbarungen über die Anforderungen an die Geräte, die Hersteller sind eingeteilt in 14 hochspezialisierte „Unimog Partner“ und in 17 „Unimog Expert Partner“. Auf dem 3780 m2 großen Ausstellungsgelände sind über 20 Geräteträger ausgestellt. Zudem können Sie an einem attraktiven Gewinnspiel teilnehmen. Unimog/Red
Fachvorträge für Kommunalbetriebe
Im FORUM (Zelt AH) finden exklusive Fachvorträge statt, die auf die Bedürfnisse kommunaler Betriebe zugeschnitten sind. Jeder Zuhörer erhält auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung.
- 10.00 bis 10.30 Uhr: VDMA Zukunftsstudie Landschaftsbau – Heraus forderungen und Handlungsfelder (Dr.-Ing. Verena Stengel, Institut für Landschaftsbau, Sportfreian lagen und Grünfl ächen (ILOS) in Science to Business GmbH)
- 10.30 bis 11 Uhr: Wildkrautbekämpfung auf Wegeflächen (Sebastian Brand, Logistikleitung Regionalzentrum Nord- West, Berliner Stadt reinigung).
- 11.00 bis 11.30 Uhr: Akkugeräte im Praxiseinsatz – die Komplettumstellung ist schon möglich (Axel Raue, Betriebsleiter, Osnabrücker Service Betrieb (OSB)
- 11.30 bis12 Uhr: Kommunales Grünflächenmanagement – zwischen GALK-Zielsetzung und Realität (Bernd Roser, Grünflächenamt Frankfurt am Main/Grünflächenunterhaltung)
- 13 bis13.30 Uhr: Anforderungen an die Geräte der Grünflächenpflege der Zukunft (Jörg Schwarz Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, Kassel)
- 13.30 bis 14 Uhr: Pflegestandards nach Bildern – Chance zur Qualitätssicherung im Grünflächenmanagement (Hans Gageler, GRIS Consult Gageler, Wilsum)
- 14 bis 14.30 Uhr: Lebenszykluskostenrechnung – die Zukunft der Kostensteuerung liegt beim Bauhof (Ralf Semmler, d.b.g. Falkensee)
- 14.30 bis 15 Uhr: Grünflächenamt 4.0 – digitale Vernetzung (Sven Axt, map topomatik, Hamburg) VDMA
Download Messezeitung demopark live 3/2017
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.