Tarifverhandlungen über Kurzarbeit geplant
Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) begrüßt den heute ergangenen Beschluss der Bundestarifkommission von ver.di, schnellstmöglich Tarifverhandlungen zu Regelungen über Kurzarbeit aufzunehmen.
- Veröffentlicht am
Die Mitgliederversammlung der VKA hatte der Aufnahme dieser Tarifverhandlungen bereits zuvor im schriftlichen Verfahren zugestimmt.
„Die Corona-Krise stellt auch die Kommunalen Arbeitgeber vor bisher nie dagewesene Probleme“, so VKA-Präsident Ulrich Mädge. Die zu Recht zum Schutz der Bevölkerung ergangenen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des SARS-CoV-2 (Corona-Virus) betreffen auch die kommunalen Betriebe und Einrichtungen massiv.
Die Verhandlungen über Kurzarbeit mit den Gewerkschaften ver.di sowie dbb beamtenbund und tarifunion werden umgehend aufgenommen.
„Wir müssen jetzt die Voraussetzungen schaffen, um die Arbeitsplätze bei den kommunalen Betrieben und Einrichtungen so weit wie möglich zu erhalten“, so VKA-Hauptgeschäftsführer Niklas Benrath. „Es ist entscheidend, dass wir den Menschen während der Krise die notwendige Sicherheit geben, um sich an die dringend gebotenen Maßnahmen zu halten. Wir müssen ferner im Blick haben, dass nach der Krise die volle Leistungsfähigkeit der betroffenen Betriebe und Einrichtungen möglichst schnell wiederhergestellt werden kann.“
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.