Zum dritten Mal erfolgreiche Grünkonzepte in Städten gesucht
Zum dritten Mal werden Städte und Gemeinden, Wohnungs- und Immobiliengesellschaften, Landschaftsarchitekten, Landschaftsgärtner, Initiativen, Vereine und Verbände aufgerufen, beim dritten Husqvarna-Wettbewerb „Erfolgreiche Grünkonzepte in Städten“ Vorschläge einzureichen. Gesucht werden konkrete realisierte Projekte, die zeigen, wie kommunale Grünflächen in Zeiten des Klimawandels erfolgreich gebaut, wirtschaftlich unterhalten und nachhaltig weiterentwickelt werden.
- Veröffentlicht am

Bewerbungsschlussist der 15. Mai 2020, 12:00 Uhr. Auslober ist die Husqvarna Deutschland GmbH gemeinsam mit der Stiftung Die Grüne Stadt. Kooperationspartner sind der Bund deutscher Baumschulen, der Bund deutscher Landschaftsarchitekten, der Bundesverband GaLaBau, die Gartenamtsleiterkonferenz sowie der Verlag Eugen Ulmer mit den Zeitschriften Flächenmanager und Freiraumgestalter.Das Entscheidungsgremium bilden Fachleute der Bereiche Kommunalverwaltung, Landschaftsarchitektur, Pflanzenverwendung, Garten- und Landschaftsbau sowie Technik. Auf der Messe GaLaBau 2020 in Nürnberg werden die Siegerprojekte vorgestellt und prämiert. Ausführliche Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter https://www.husqvarna-foerderwettbewerb.de/
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.