Toro und TerraRad heben Bewässerung auf ein neues technisches Level
- Veröffentlicht am

Toro und TerraRad arbeiten derzeit intensiv an der Einführung einer Software für noch mehr Präzision in der Bewässerungssteuerung. Die neue Anwendung mit dem Namen Spatial Adjust wird exklusiv in die Plattform Toro Lynx Central Control integriert. Die Bewässerung kann somit auf einer präzisen Datenbasis punktgenau auf die Bedingungen auf dem Platz angepasst werden.
Speziell für Golfplätze konzipiert und exklusiv in Lynx integriert
Die Software wurde speziell für Golfplatzbetreiber entwickelt und ermöglicht eine maximal zuverlässige Bewässerungssteuerung – keine Bodenuntersuchungen, keine Spekulationen, nur präzise Wasserverteilung. Sie spart Betriebskosten, reduziert den Wasserverbrauch und verbessert die Qualität des Golfplatzes durch optimale Rasenbedingungen.
Die Daten liefern die intelligenten turfRad-Sensoren von TerraRad, die auf den Toro-Geräten montiert sind, um während des Mähens die Bodenfeuchtigkeit auf dem gesamten Platz zu erfassen. Hierzu werden Mikrowellen eingesetzt, welche die obere Rasenschicht mit 10 Messungen pro Sekunde bis 10 cm Tiefe auf ihre Feuchtigkeit abtasten. Die Software sendet die Daten in Echtzeit an Lynx Central Control und erstellt farbcodierte Karten, auf denen die Feuchtigkeit exakt angezeigt wird. Um die Bewässerung zielgerichtet auf die Bedürfnisse des Golfplatzes zu optimieren, gibt die Software individuelle Empfehlungen zur Anpassung der Regner, die mit einem Klick umgesetzt werden können.
Einzigartiges System für noch mehr Effizienz und Automatisierung
Die Software Spatial Adjust soll zum Jahreswechsel auf den Markt kommen. Markus Blind, Toro Sales Manager Deutschland & Schweiz, erklärt die Technologie zum Gamechanger in der Bewässerungstechnologie: „Dieses einzigartige System macht zeitaufwendige manuelle Arbeit bei der Feuchtigkeitsüberwachung und der Einstellung von Sprinklern überflüssig. Durch die Automatisierung des Prozesses spart diese Software nicht nur Zeit, sondern senkt auch die Kosten, während die Kontrolle weiterhin in den Händen des Greenkeepers bleibt.“ Die Golfplatz-Management-Software
„Wir haben mit Toro einen Partner an der Seite, der mit Maschinen und Beregnungssystemen eine geballte Kompetenz in der Rasenpflege hat, so können wir gemeinsam eine echte High-Tech-Lösung anbieten“, sagt Lars Horvath, Co-Founder & CTO bei TerraRad. „Mit einem vollständig integrierten Bewässerungssystem, das Echtzeit-Feuchtigkeitskartierung, genaue Daten und benutzerfreundliche Steuerungen bietet, können Golfplatzbetreiber ihren Rasen in Topform halten und gleichzeitig Nachhaltigkeitsziele erreichen sowie Kosten senken“, fasst Markus Blind zusammen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.