Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Everris: Genehmigung für Fungizid verlängert

 Das Fungizid Banner Maxx hat durch das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) nun eine Verlängerung der Zulassung für den Bereich Golfplätze (Greens und Tees) und Sportplätze nach §17 bis zum 31.01.2018 erhalten. Das spezielle Rasenfungizid mit dem Wirkstoff Propiconazol bietet Greenkeepern mit seiner dreifachen Wirkung eine perfekte Möglichkeit in der Krankheitsbekämpfung.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Banner Maxx hat eine Zulassung gegen die Dollarfleckenkrankheit (Sclerotinia homoeocarpa) und Schneeschimmel (Monographella nivalis).

Banner Maxx wirkt dreifach gegen Pilzerkrankungen:
1. Präventiv: Reduziert die Infektion durch Pilze
2. Kurativ: Bekämpft den Erreger, wenn er in das Blatt eingedrungen ist, jedoch bevor Symptome sichtbar sind
3. Eradikativ: Bekämpft die Krankheit, nachdem Symptome sichtbar geworden sind.

Für eine sichere und vorzeitige Bekämpfung der Schaderreger ist eine frühe Anwendung des Produktes, möglichst unmittelbar nach Sichtbarwerden der ersten Symptome, erforderlich. Die schnelle Aufnahme und Verteilung des Wirkstoffes Propiconazol sorgt auch bei kühlen Wetterperioden, wie sie typischerweise im Frühling und im Herbst auftreten, für eine zuverlässige Wirkung.

Die Zusammensetzung von Banner Maxx wurde von Syngenta-Wissenschaftlern speziell für den Einsatz auf Rasenflächen entwickelt, wodurch das Produkt besonders sicher und benutzerfreundlich ist. Durch die spezielle Formulierung lässt sich beim Ausbringen eine gute Verteilung und Anhaftung an der Blattoberfläche erzielen, ohne die Stomata oder die Blattoberflächen zu schädigen. Die rasche Aufnahme des Wirkstoffs sorgt für eine schnelle Wirkung und minimiert die Verluste durch Regen.

Nähere Infos:   www.everris.de

Quelle: Everris GmbH

 

(c) FLÄCHENMANAGER online, 10.6.14

 


 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren