SABO präsentiert neue Akku-Produktlinie für die professionelle Grünpflege
- Veröffentlicht am

Akkubetriebene Geräte erleichtern dem Anwender die Arbeit. Insbesondere zeichnen sie sich durch niedrige Vibrationswerte und geringe Geräuschentwicklung aus, sie verursachen keine Emissionen und sind weniger wartungsintensiv. Da die Akku-Geräte kein Benzin und Öl benötigen, reduzieren sich die Betriebskosten deutlich. Die Vorteile der Akku-Technologie bietet SABO in seinem Profiprogramm nun mit acht neuen Produkten:
„Vom Rasenmähen und Freischneiden über die Heckenpflege bis hin zur Laubentfernung – das neue Akku-System bietet professionellen Anwendern vielseitige Helfer für die Landschafts- und Grünflächenpflege. Alle Geräte vereinen Komfort mit Hochleistung und können daher je nach Einsatzzweck echte Alternativen zu herkömmlichen, benzinbetriebenen Geräten sein“, erklärt Hanno Moldenhauer, Leiter Marketing und Vertrieb der SABO-Maschinenfabrik GmbH. „Möglich wird dies durch den starken Partner Bosch Power Tools, auf dessen professionellen Gartenwerkzeugen die acht neuen Geräten basieren. Die darin eingesetzten Akkus werden auch bei SABO unter der Marke Bosch laufen, so profitieren unsere Kunden doppelt: von der erstklassigen Technologie eines der führenden Hersteller in diesem Segment und gleichzeitig von unserer deutlich erweiterten Produktpalette sowie unserem absolut verlässlichen Vertriebsnetzwerk als einer der führenden Fachhandelsmarken“, so Moldenhauer weiter.
Zu den Produktneuheiten zählen Rasenmäher, Freischneider, Heckenscheren un Laubbläser. Details zu den Geräten gibt es unter www.sabo-online.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.