Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FM Bauhof

Stadt Oberkirch

Der alte Bewuchs samt Oberboden wurden entfernt und mit Staudensubstrat aufgefüllt. Insgesamt 450 schattenverträgliche Staudenarten und -sorten pflanzte das Gärtnerteam um Mathias Kimmig. Noch während die Arbeiten im Gange waren, nutzen die ersten Passanten die Sitzgelegenheit unter der Platane.
Veröffentlicht am
Im Zuge der neu installierten Mobilitätssäule gestalteten die Bauhofmitarbeiter die Außenanlage am Bahnhof neu.
Im Zuge der neu installierten Mobilitätssäule gestalteten die Bauhofmitarbeiter die Außenanlage am Bahnhof neu.Georg Knapps/Stadt Oberkirch
Gemeinde Schlierbach: Etwa 100 m3 Wasser braucht der Bauhof etwa im Jahr zum Gießen. Nach einem Gemeinderatsbeschluss wurden zwei oberirdische Zisternen mit insgesamt 75 m3 gebaut und die Zisterne am Friedhof instandgesetzt. Nun wird fast ausschließlich mit Regenwasser gegossen. Stadt Quedlinburg: Am 21. August begannen die Arbeiten am neuen Bauhof, für den die Stadt 1,3 Mio. € investiert – samt Photovoltaik- Anlage auf dem Pultdach. Gemeinde Lauterhofen: Der Bauhof ist in der Coronazeit umgezogen, am neuen Standort wurden 2 Mio. € investiert. Nun wurde die feierliche Einweihung nachgeholt und – wie in Bayern oft üblich – das neue Fahrzeug und der Bauhof gesegnet. So war es auch in der Gemeinde Bichl, die ihren neuen Bauhof aus...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate