Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kommunale Geräteträger

Für Gemeinde und Gelände

Große kommunale Geräteträger beginnen dort ihren Dienst, wo die kompakten Schmalspur-Geräteträger aufgeben müssen: bei großen Nutzlasten, hoher Arbeitsleistung und breiter Flächenwirkung. Clevere Fahrzeug- und Antriebskonzepte ermöglichen ganzjährige Einsätze in jedem Terrain.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Multifunktionale Geräteträger für kommunale Einsätze müssen zu-nächst eines können - nämlich die Forderung von Städten und Gemeinden nach hoher Beweglichkeit im öffentlichen Raum erfüllen. Die zweite Forderung zielt auf eine ausreichend hohe Transport- und Antriebsleistung, die dritte auf eine vielseitige Verwendbarkeit. Die Hersteller erfüllen diese Forderungen mit ausgeklügelten Fahrzeugen, Antriebs- und Anbaumöglichkeiten. VERSCHIEDENE FAHRZEUGE, ANTRIEBE UND LENKARTEN Zunächst ein Blick auf die Kompaktklasse: Für Einsätze auf schmalen, kurvenreichen Rad- und Gehwegen, auf verwinkelten Plätzen, in Fußgängerzonen sowie überall sonst im engen Stadtparcours bieten Geräteträger mit zweigeteiltem Chassis, Knicklenkung und hydrostatischem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate