Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zerstörungen, Unfälle, Baumsatzungen

Bäume in den Medien

Wer regelmäßig die Medien verfolgt, kann feststellen, dass Bäume immer häufiger Gegenstand der Berichterstattung sind. Die Anlässe sind oft, aber nicht immer traurig. Die Aufgabe der Branche ist es, Konzepte und Maßnahmen, gerade zu den Themen Entsiegelung und Kühlung, in die Tagespresse zu bringen. Nachrichten, die Hoffnung machen, sind gefragt!

von Redaktion erschienen am 23.07.2025
Artikel teilen:
Schatten, und wenn es der für Autos ist, ist für viele Menschen ein nachvollziehbares Argument für Bäume.
Schatten, und wenn es der für Autos ist, ist für viele Menschen ein nachvollziehbares Argument für Bäume. © Claudia von Freyberg

Diskussionen über die Einführung oder die Auslegung von Baumschutzsatzungen sind Alltag – hier tritt zutage, wie stark die Lobby derer, denen Bäume im Weg oder lästig sind, ist. Aktuell wurde mehrfach über mit Glyphosat vergiftete Bäume berichtet:

im NDR

im Hessischen Rundfunk

ebenfalls im HR (über die Fällung von vergifteten Platanen in Frankfurt).

Die FAZ versucht zu erklären, warum Menschen Bäume hassen.

Über das Gerichtsurteil gegen die Fäller des „Robin-Hood-Baums“ in England berichtete DER SPIEGEL.

Das Gerichtsurteil gegen einen Baumeigentümer nach einem von einem Baum erschlagenen Jungen beschäftigte den BR.

Über den radikalen Baumschnitt durch einen Landwirt und das Urteil gegen ihn berichtete agrarheute.

Sehr häufig sind sogenannte Hitzepläne der Kommunen, Hochwasserschäden oder Hochwasserschutzmaßnahmen, Gesundheitsschäden und Todesfälle durch Hitze in der Stadt ein Thema – so gut wie nie kommt da die Rolle von Bäumen in ihrer Gesamtheit vor. Wir Fachleute hören viele Vorträge, lesen Artikel über schon realisierte und zukunftsweisende Konzepte für Bäume in der Stadt. Wie erreichen wir, dass diese positiven, Hoffnung erzeugenden Themen auch von Lokal- und Regionalpolitik wahrgenommen und von den Medien weitergetragen werden? Das ist die Aufgabe der grünen Verbände und von lokalen, aber auch großen Initiativen. Damit solche Meldungen wie folgende häufiger und breiter erscheinen:

RBB – Interview zum Thema Schwammstadt

BR – zur Kühlleistung von Bäumen

Frankfurter Rundschau über das Grünkonzept von Paris

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren