Sicherheit für nachhaltigen Erfolg bei allen Rasen Neuanlagen
- Veröffentlicht am
Wie? Durch optimale Abstimmung wichtiger bodenverbessernder Komponenten in 1 Produkt: Hochwertige Wasserspeichergranulate bieten 8 Jahre lang ein wesentlich höheres Wasserspeichervolumen im Boden und lagern auch noch Nährstoffe an, die ohne TC ausgespült würden. Eine intensivere Düngerverwendung ist somit gewährleistet. Das gespeicherte Wasser ist zu 95 % pflanzenverfügbar! 100 Gramm TerraCottem haben eine Wasserspeicherkapazität von 8 Litern Wasser! Die empfohlene Dosierung lautet 120 Gramm pro m² aufgebracht und eingefräst oder 600 Gramm pro m³ im Vorfeld mit der Tragschicht gemischt. Damit ist, je nach Bodenbeschaffenheit, eine Mehrspeicherung von fast 10 Litern Wasser pro m² möglich! So steht der Rasenpflanze wesentlich länger Wasser zur Verfügung. Das Bewässerungskonzept kann angepasst werden und Einsparungen von bis zu 50 % an Bewässerungsgängen sind möglich. Wichtige Komponenten sind auch die Wurzelwachstumsaktivatoren (Biostimulanzien). Sie sorgen für die schnelle, tiefe und gute Durchwurzelung. Die spezielle Mischung an Rasenstartdüngung und Huminsäure komplettieren TC Turf.
Ökologisch wichtig ist die Tatsachte, dass die Wasserspeicher langfristig komplett abbaubar sind. Vertrieb erfolgt über ein Großhändlernetz.
Schönes Praxisbeispiel ist neben vielen Fußball- Golf- und Sportstätten die Renaturierung des Strandbades Eriskirchen am Bodensee. Siehe Fotos
Weitere Informationen unter www.terracottem.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.