Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Expertenbrief-Partner Palfinger

P 250 BK – der Helfer für den Baumschnitt

Bad Langensalza blickt nicht nur auf eine lange Stadtgeschichte zurück, sondern pflegt auch in der Bepflanzung von Bäumen eine alte Tradition. Seit 1999 pflanzen Familien, Firmen und Vereine Bäume, die zum Schutz der Umwelt sowie zur Verschönerung des Stadtbildes betragen und die vor allen Dingen für gefüllte Terminkalender der Baumpfleger sorgen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Beim Formschnitt auf dem Töpfermarkt in Bad Langensalza mit der Palfinger Hubarbeitsbühnen P 250 BK
Beim Formschnitt auf dem Töpfermarkt in Bad Langensalza mit der Palfinger Hubarbeitsbühnen P 250 BKPALFINGER GmbH
Artikel teilen:

Mit dem Entfernen von abgebrochenen Ästen und Kronenteilen oder dem Einkürzen von überstehenden Ästen werden 5.000 Bäume in Bad Langensalza Jahr für Jahr in Form gehalten. 150 Form-Bäume oder anders gesagt 1.400 m² Formschnitt-Fläche werden jedes Jahr kunstvoll bearbeitet. 

Auch in diesem Einsatz stand der Formschnitt an der Tagesordnung. So befand sich die Arbeitsstätte der Baumpflegeabteilung direkt im Zentrum der Stadt Bad Langensalza, unmittelbar hinter der Marktkirche St. Bonifacius. Am Plan steht der Formschnitt der elf Bäume, die den Rand des historischen Töpfermarktes hinter der Kirche zieren.

Die P 250 BK von Palfinger ist dabei ein wichtiger Helfer. Damit kann – sobald am Einsatzort angekommen – das Fahrzeug abgestützt und in kürzester Zeit betriebsbereit gemacht werden. Durch die eindrucksvolle horizontale Reichweite von 16,9 m werden gleich drei Bäume nacheinander bearbeitet, ohne das Fahrzeug neu positionieren zu müssen. „Das spart Zeit und war vor einigen Jahren mit den Rollgerüsten noch etwas zeitintensiver“, erzählt Herr Günther, Fachgebietsverantwortlicher für Gartenbau der Stadt Bad Langensalza. "Unter Niveau kann speziell mit der P 250 BK gut gearbeitet werden, da die Grünpfleger auch an tiefergelegenen Ufern oder Brücken von den Straßen aus arbeiten müssen. Das war für uns auch eines der entscheiden Kriterien bei der Auswahl der Bühne", setzt Herr Günther fort.

Den Anstoß für den Erwerb der P 250 BK brachten die Erfahrungswerte und Empfehlungen der Baumpfleger-Kollegen aus anderen Städten. Das kompakte, leistungsstarke Gesamtkonzept und der gute Service in der Niederlassung in Halle überzeugten. Seit drei Jahren ist die Bühne bereits in Betrieb und Herr Günther betont: „Meine Kollegen sind begeistert – es macht Spaß damit zu arbeiten.“

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren