BioPowder.com – eine Marke der Schilling Ltd.
- Veröffentlicht am
Die Produktion der organischen Kunstrasen-Infills erfolgt in Südspanien, im Herzen von Europas größtem Oliven- und Obstanbaugebiet. Die Rohstoffe werden von sorgfältig ausgewählten Ölmühlen und fruchtverarbeitenden Betrieben erworben. Dabei liegt der Fokus stets auf höchster Qualität und nachhaltiger Landwirtschaft.
OleaFill – das nachhaltige Infill für Kunstrasen-Sportplätze
Erdölbasierte Einstreumaterialien waren lange Zeit der Standard bei der Befüllung von Kunstrasensystemen. Mit BioPowder.com OleaFill hat das Unternehmen eine neue Generation biobasierter Einstreugranulate auf den Markt gebracht, mit der sich Kunstrasenflächen unter Einhaltung höchster Umweltschutzstandards und unter Berücksichtigung der Kreislaufwirtschaft umsetzen lassen. Egal ob Fußballfeld oder Golfplatz – OleaFill stellt eine wirkungsvolle und langlebige Alternative zu Gummigranulaten oder herkömmlichem Kunstrasensand dar. Die Olivenkerngranulate verbinden nachhaltige Innovation mit hervorragenden technischen Eigenschaften.
OleaFill wurde entwickelt, um die Widerstandskraft und langjährige Bespielbarkeit von Sportrasen sicherzustellen. Unter Berücksichtigung konventioneller Füllstoffe aus Gummi ist diese natürliche Alternative aus hochwertigen Olivenkernen den Anforderungen zahlreicher Sportstätten gewachsen. Die homogenen, staubfreien und wasserabweisenden Granulate vereinen eine Vielzahl an Vorteilen:
- Ideales Gewicht und optimale Dichte: OleaFill ist leichter als Sand aber schwerer als Gummi oder Kork. Dadurch entsteht ein hoher Elastizitätseffekt sowie eine deutlich langsamere Abtragung durch Wind und Nässe. In anderen Worten: eine längere Haltbarkeit.
- Weiche Partikelform: OleaFill-Granulate haben keine scharfen Kanten, wodurch Kratzverletzungen ausrutschender Sportler zuverlässig vermieden werden.
- Hellbeige, natürliche Farbeffekte: Granulate von BioPowder.com ergeben in Kombination mit den künstlichen Grashalmen ein harmonisches, naturbelassenes Gesamtbild der Rasenlandschaft.Stabilität der Partikel: Olivenkerngranulate verändern ihre Form oder Struktur im Kontakt mit Feuchtigkeit sowie bei wechselnden Temperaturen nicht. Das Material quillt oder schwimmt nicht auf und übersteht daher auch extreme Witterungsbedingungen.
- Einfache Entsorgung: Ein 100 % pflanzliches Füllgranulat, dessen Herstellung keinerlei Abfall verursacht, sondern diesen sogar reduziert.
- Nachhaltigkeit: Im Gegensatz zu Silica-Produkten wie beispielsweise envirofill infill wird OleaFill ausschließlich aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Bei BioPowder.com werden weder Kulturpflanzen noch eigens zur Verarbeitung abgebaute Mineralien verwendet.
Im Vergleich zu anderen auf dem Markt verfügbaren Infill-Optionen bietet OleaFill ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis sowie hervorragende Eigenschaften wie Langlebigkeit, Ästhetik und Umweltfreundlichkeit. In einigen Fällen können BioPowder.com-Füllgranulate auch zur Stabilisierung von Naturrasen eingesetzt werden.
Weitere Informationen unter BioPowder.com
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.