Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Blumenansaaten

Die Mischung macht‘s!

Von der blütenreichen Wucht für ein Jahr bis zu dauerhaften Blumenwiesen mit hoher Naturnähe – das Angebot an Saatgutmischungen ist riesig. Die Hersteller unterscheiden sich dabei vor allem in ihrer Philosophie. Während die einen ausschließlich auf heimische Wildpflanzen setzen, brauchen die anderen die großblütigen Exoten für die gewünschten Knalleffekte. Wir stellen sie vor.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Wo ein Stückchen Boden offen ist, kommt die Natur und verleibt es sich ein. Erst kommen die Wild - kräuter, schießen in die Höhe, blühen, fruchten und verstreuen ihre Samen. Das ist das Prinzip der einjährigen Ansaaten: eine blühende Wucht auf offenem Boden, jedes Jahr aufs Neue. Anders funktionieren Blumen - wiesen. Nach den Pionieren setzen sich Kräuter und Gräser durch, die sich dauerhaft als Pflanzengesellschaft einpendeln. Ihre historischen Vorbilder sind die durch Menschenhand geschaffenen artenreichen Wiesen. Für unterschiedliche Standorte gibt es verschiedene Wiesentypen mit einer Vielzahl an Arten, die teils unter Naturschutz stehen. Und all das kann man als Samenmischungen kaufen! Die Hersteller entwickeln ihre Produktpalette...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: