Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
STÄDTISCHER BAUHOF KAUFBEUREN

Winterdienst ist Erfahrung plus Bauchgefühl

Das motivierte Team des Städtischen Bauhofs Kaufbeuren im Allgäu hat beim Winterdienst einen Höhenunterschied von fast 200 m zu bewältigen, was klimatisch oft für unterschiedliche Bedingungen sorgt. Das größte Problem sind laut Georgio Buchs, Leiter des Bauhofs, aber die Bürger.
Veröffentlicht am
Buchs
Seit 17. Juli ist der Städtische Bauhof Kaufbeuren am Tor zum Allgäu mit der Winterdienstplanung beschäftigt. Im September sollen die Schichtpläne für die Zeit vom 30. November bis zum 31. März fertig sein. „Wenn es morgen schneien würde, wären wir vorbereitet“, scherzt Leiter Georgio Buchs Ende Juli angesichts seiner gewarteten Fahrzeuge. „Wenn andere ans Eislecken denken, denken wir ans Eiskratzen.“ Die kreisfreie Stadt Kaufbeuren hat mit ihren vier Ortsteilen rund 45 000 Einwohner. Der Winterdienst beläuft sich auf 302 Straßen-km und 220 km Geh- und Radwege. Das Gebiet erstreckt sich zwischen 624 und 805 m Höhe; der Höhenunterschied macht sich klimatisch bemerkbar: „Wenn es in Kaufbeuren regnet, kann es sein, dass es in Kemnat schon...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: