Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bundeswettbewerb „Klimaaktive Kommune 20

Bewerben Sie sich bis zum 6. April!

Beim Bundeswettbewerb „Klimaaktive Kommune 2018“ sind Kommunen und Regionen deutschlandweit aufgerufen, sich mit ihren vorbildlichen Projekten zum Klimaschutz und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels zu beteiligen. Für die Auszeichnung der Gewinner stehen insgesamt 250 000 Euro Preisgeld und damit 25 000 Euro je Preisträger zur Verfügung. Bewerbungsschluss ist der 6. April 2018.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Bewerben kann man sich zum Beispiel mit Grünkonzepten, Mobilitätslösungen, Initiativen zum Urban Gardening und vielen weiteren guten Ideen.
Bewerben kann man sich zum Beispiel mit Grünkonzepten, Mobilitätslösungen, Initiativen zum Urban Gardening und vielen weiteren guten Ideen.von Freyberg
Artikel teilen:

Die gesuchten Klimaprojekte sollen andere Kommunen und Regionen anregen, neue Ideen auf ihre eigenen Situationen zu übertragen und zu realisieren.
Initiatoren sind das Bundesumweltministerium und das Deutsche Institut für Urbanistik. Kooperationspartner sind der Deutsche Städtetag, der Deutsche Landkreistag und der Deutsche Städte- und Gemeindebund. Die Gewinner auf der 11. Kommunalen Klimakonferenz voraussichtlich am 6. Dezember 2018 in Berlin bekannt gegeben und ausgezeichnet. Bewerbungen sind in vier Kategorien möglich:

  1. Ressourcen- und Energieeffizienz in der Kommune
  2. Klimaanpassung in der Kommune
  3. Kommunale Klimaaktivitäten zum Mitmachen
  4. Sonderpreis Kommunale Klimaaktivitäten und Ernährung.

Bewerbungsformulare sowie detaillierte Informationen zu den Kategorien finden Sie HIER.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren