Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Jetzt bewerben als „Bioenergie-Kommune 2016“

Im Januar hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) den vierten Wettbewerb „Bioenergie-Kommunen 2016“ ausgelobt. Der Wettbewerb richtet sich an Dörfer und Gemeinden in Deutschland, die mindestens 50 % ihres Strom- und Wärmebedarfs aus regional erzeugter Biomasse decken.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Erstmals sind auch Städte und Stadtteile aufgerufen, die sich mindestens zu 30 % mit Bioenergie versorgen können. Die mit jeweils 10.000 Euro dotierten drei Preise „Bioenergie-Kommune 2016“ werden vom BMEL ausgeschrieben und zur Internationalen Grünen Woche in Berlin im Januar 2017 vergeben. Die Preisgelder sollen für die Weiterentwicklung der Bioenergie-Kommunen zum Einsatz kommen. Anhand der nachfolgenden Bewertungskriterien wird eine unabhängige Jury die drei Gewinner auswählen:

  • Versorgungsgrad mit Bioenergie
  • Intelligente Nutzung von Biomasse in Systemen mit weiteren erneuerbaren Energien
  • Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation
  • Regionale Wertschöpfung durch Bioenergie
  • Beteiligung der Bevölkerung
  • Aktive Verwendung des Bioenergieansatzes in der Öffentlichkeit
Die Umsetzung des Wettbewerbs erfolgt durch die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR). Die Bewerbungsunterlagen stehen auf der Internetseite www.bioenergie-kommunen.de zur Verfügung. Bewerbungsschluss ist der 15. Mai 2016.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren