Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Faunafreundlich mähen mit Begrünungswalze

Insekten beim Mähen eine Chance lassen

Rainer Schütz vom Bauhof im hessischen Rosbach v. d. Höhe meldete sich bei der FM-Redaktion, denn seit einigen Jahren beschäftigt sich das Team mit naturnahen Grünflächen. Eine angemietete Begrünungswalze wurde in einem Test positiv bewertet. Hier beschreibt Rainer Schütz das Verfahren.
Veröffentlicht am
Begrünungswalze – Restpflanzenzer kleinerer Speedmax 150 von Knoche
Begrünungswalze – Restpflanzenzer kleinerer Speedmax 150 von KnocheRainer Schütz
Maßgebend für den Schutz und die Fortpflanzung der Insekten ist eine durchdachte Pflege der Blühflächen. Bisher wurden bei der Stadt Rosbach v. d. Höhe die mehrjährigen Blühwiesen nach Abklingen der Blüte und der Samenbildung abgemäht, das Schnittgut wurde aufgenommen und über die Deponie entsorgt. Dies geschieht, damit der Samen ausfallen kann und kein Stickstoffeintrag durch das Liegenbleiben der Pflanzen erfolgt. Blühwiesen mögen Magerboden. Einige dieser Pflanzen haben hohle Stengel und bilden damit ideale Überwinterungsmöglichkeiten für Insekten, besonders Schmetterlingslarven. Somit ist die beschriebene Mähmethode nachteilig, zumal die Flächen mindestens in zwei Vorgängen befahren werden müssen. Die Stadt Rosbach v. d. Höhe hat sich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate