Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schaden durch Streusalz

Pflaster schonen!

Auftausalz kann nicht nur die Vegetation schädigen, sondern auch Natursteinpflaster. Wir haben einen Pflasterermeister dazu befragt. Er empfiehlt eine durchdachte Planung der Belagsflächen, die entsprechende Wahl und Verwendung der Steine und einen gezielten Winterdienst.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Aufmerksam wurde die FM-Redaktion durch eine Meldung der "Mitteldeutschen Zeitung" am 1. November 2012. mz-web.de teilte mit, dass die Kommune Aschersleben in der Innenstadt von nun an kein Auftausalz, sondern nur noch Splitt verwendet. Zweck sei es, das Natursteinpflaster zu schonen, wird der Bauwirtschaftshofleiter André Könnecke zitiert. "Das im Sanierungsgebiet neu eingebaute Natursteinpflaster weist zunehmend Schäden wie Abplatzungen oder Auflösungen der Steinoberfläche auf", äußerte Anke Marks, Pressesprecherin der Stadt. Man vermute, dass die Schäden durch Verwendung von Tausalz begünstigt werden. Weiche Gesteine wie Grauwacke seien gefährdeter, da sie mehr Wasser aufnähmen. Wie es in dem Bericht weiter heißt, habe die Stadt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate