Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Streusalz

    • VERSUCH ZUR TOLERANZ VON PFLANZEN GEGENÜBER STREUSALZ/SOLE Wintergrüne und Bäume sind empfindlich

      Pflanzenschutz Sole Stauden & Gräser Streusalz

      Die LVG Erfurt hat neben einem Gradierwerk, von dem stets salzige Gischt ausgeht, einen Versuch durchgeführt, der die Verträglichkeit von Pflanzen gegenüber Streusalz/Sole untersuchen sollte. Die Ergebnisse stimmen insgesamt positiv, auch wenn es Schäden gab. Der Bericht ist auch lehrreich für die...

    • STREUSALZ Kein Lager unter Bäumen!

      Streusalz

      Schnell ist mal eine Palette mit Streusalzsäcken abgestellt und wird dann "vergessen". Das kann schlimme Folgen für die Vegetation haben, denn die Verpackungen sind oft nicht stabil. Bäume reagieren auf hohen Salzgehalt im Boden mit Blattnekrosen und können am Ende absterben. Deshalb: Auch beim...

    • Winterdienst auf Geh- und Radwegen Schwarz geräumt und Sole gestreut

      Sole Streusalz Winterdienst

      Solesprühen ist sparsam und effektiv, wirtschaftlich und umweltgerecht, sprich: ein zeitgemäßer Einsatz von Taumitteln im Winterdienst. Solesprühen statt Trockenstoff und Feuchtsalz wird auf deutschen Straßen denn auch immer populärer. Aber welche Chancen bietet der Soleeinsatz auf Geh- und...

    • Schaden durch Streusalz Pflaster schonen!

      Pflaster Streusalz Umwelt Winterdienst

      Auftausalz kann nicht nur die Vegetation schädigen, sondern auch Natursteinpflaster. Wir haben einen Pflasterermeister dazu befragt. Er empfiehlt eine durchdachte Planung der Belagsflächen, die entsprechende Wahl und Verwendung der Steine und einen gezielten Winterdienst.

    • Große Streu- und Sprühgeräte Ziel: bedarfsgerecht und sparsam

      Sole Sprühgeräte Streusalz Streutechnik Winterdienst

      Beim Streuen treffen viele Parameter aufeinander: das Ziel freier Straßen bei gleichzeitig geringem Salzausstoß, unterschiedliche Straßenarten und Topografien sowie wechselnde Wetterlagen. Die Hersteller von Streu- und Sprühtechnik entwickeln dafür Systeme, die immer ausgefeilter, flexibler und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Streusalz kontra gesundes Stadtgrün Der Dauerkonflikt ist lösbar

      Pflanzenschutz Streusalz Winterdienst

      Chemische Auftaumittel können große Schäden an der urbanen Vegetation anrichten – bis weit nach dem Winter. FM erläutert, was genau das Salz in Pflanzen und Böden bewirkt und wie man den Konflikt „Streusalz – gesundes Stadtgrün“ lösen kann. Da der Winterdienst nicht völlig ohne Streusalz auskommt,...

    • Streumaschinen Feucht, flüssig oder beides?

      Sole Streusalz Winterdienst

      Moderne Streumaschinen können dank raffinierter Steuerelektronik sparsam und präzise Tausalz ausbringen. Nach dem Siegeszug der Feuchtsalztechnik könnte nunmehr flüssige Salzlösung den Winterdienst gründlich verändern. Viele Hersteller bieten bereits reine Solestreuer sowie Kombistreuer, die...