Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

VW Nutzfahrzeuge mit 29% Auslieferungsplus

Volkswagen Nutzfahrzeuge hat in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres weiterhin steigende Auslieferungszahlen verzeichnet. Bis Ende Juni lieferte das hannoversche Unternehmen weltweit 260 300 leichte Nutzfahrzeuge aus. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist dies ein Zuwachs von 29 Prozent.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Als verkaufsstärkstes Modell der Marke erzielte der T5 mit seinen Varianten Transporter, Caravelle, Multivan und California weltweit 80 416 Auslieferungen an Kunden (+11,9 %), knapp gefolgt vom Caddy mit 80 101 Einheiten (+30,6 %).Von der Crafter-Baureihe wurden 17 212 Fahrzeuge ausgeliefert. Der Pickup Amarok wurde in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres 29 165 Mal ausgeliefert. Zurzeit liegen dem Unternehmen rund 31 000 weitere Bestellungen für den Amarok vor.

Insgesamt konnte Volkswagen Nutzfahrzeuge in fast allen Regionen weltweit zulegen. Besonders die Wachstumsmärkte Afrika (+148,3 %), Asien-Pazifik (+42,6 %) und Zentral- und Osteuropa (+52,7 %) zogen überdurchschnittlich stark an. Eine der wachstumsstärksten Regionen für Volkswagen Nutzfahrzeuge Volkswagen Nutzfahrzeuge.außerhalb Europas war Südamerika mit einem Auslieferungsplus von 38,1 Prozent auf 68 985 Fahrzeuge. Die Verkaufszahlen des in Brasilien gefertigten Saveiro stiegen um über 20 Prozent auf 40 843 Einheiten an (+21,2 %).

In Westeuropa stiegen die Verkäufe der Marke von Januar bis Juni 2011 um 17,2 Prozent auf 142 068 Einheiten. Davon entfielen 59 664 Auslieferungen auf den deutschen Markt (+5,6 %). Andere europäische Märkte wie Großbritannien (+16,4 %), Frankreich (+23,9 %) und Italien (+36,6 %) verzeichneten hohe zweistellige Zuwachsraten gegenüber 2010. Auch in der Türkei wurde ein Auslieferungsplus von 56,8 Prozent erzielt.
(VW)

(c) DEGA GALABAU/campos/FLÄCHENMANAGER online, 27.7.2011
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren