Danny Mahr gewinnt Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft der Sportholzfäller
- Veröffentlicht am
Trotz der ungewöhnlichen Rahmenbedingungen blieb eines wie immer: Die Athleten lieferten sich einen packenden Wettkampf mit Spannung bis zum großen Finale! Der sechsmalige Deutsche Meister Robert Ebner überzeugte unter anderem mit Tagesbestzeiten in den Disziplinen Springboard, Standing Block Chop und Single Buck. Derweil zeigte Danny Mahr eine Tagesbestzeit am Underhand Chop und hatte vor dem Finale an der Rennmotorsäge Hot Saw nur einen Punkt Rückstand auf seinen großen Kontrahenten. Dort hatte Mahr aber das bessere Ende für sich: Während Ebner seine Hot Saw versagte und so keine Punkte für die Gesamtwertung sammeln konnte, sorgte Danny Mahr mit einer überragenden Zeit von 5,70 Sekunden für das gebührende „Finish“ eines großartigen Wettkampfs und sicherte sich damit Platz eins. Nutznießer von Robert Ebners Disqualifikation an der Hot Saw war der amtierende Deutsche Vizemeister Lars Seibert, der sich nach einem starken Wettkampf noch auf den zweiten Rang vorschob.
„Ich hatte heute einfach ein gutes Gefühl und auch das nötige Quäntchen Glück – es war super“, fasste ein glücklicher Danny Mahr nach dem Wettkampf kurz zusammen. Auch sein direkter Verfolger Lars Seibert war mit seinem zweiten Platz durchaus zufrieden: „Ich bin sehr froh. Nachdem ich etwas schwer rein gekommen bin, ist es am Ende gut gelaufen. An der Hot Saw habe ich dann einen super Schnitt hingelegt und die ist am Ende entscheidend.“ Robert Ebner haderte derweil noch etwas mit dem unglücklichen Finale: „Ich habe eigentlich einen guten Wettkampf gezeigt, leider ist dann meine neue Hot Saw nicht angesprungen – das ist natürlich ärgerlich, aber so ist der Sport.“
Alrun Uebing stellt Weltrekord auf – Andreas Auernhammer gewinnt bei den Intermediates
Neben den Pros gingen in Mellrichstadt auch die Damen und Nachwuchsathleten an den Start. Während sich beim Nachwuchs Andreas Auernhammer aus Weißenburg gegen die Konkurrenz durchsetzte, holte sich Alrun Uebing den Sieg bei den Damen. Darüber hinaus sorgte die Moschheimerin mit einem neuen Weltrekord von 9,60 Sekunden an der Stock Saw für ein absolutes Highlight des Tages. „Bis die anderen Sportler mir zugerufen haben, was da gerade passiert ist, habe ich es gar nicht glauben können – ich glaube, es wird noch dauern, bis das bei mir angekommen ist“, zeigte sich Uebing nach dem Wettkampf überglücklich.
Alle Zeiten und Platzierungen der Pros, Damen und Intermediates gibt es in der STIHL TIMBERSPORTS Database.
Deutsche Meisterschaft am 13. September in München
Den Pros steht das Saison-Highlight zudem noch kurz bevor: Die Top 10 des Amarok Cups hat das Ticket zur Deutschen Meisterschaft am 13. September in den Bavaria Studios in München gelöst und wird dort um die Krone der deutschen Sportholzfäller kämpfen. „Der Erfolg heute hat meine Motivation nochmal gesteigert und ich werde versuchen die Fehler, die ich heute gemacht habe, abzustellen. Aber die Konkurrenz ist gut drauf und es wird mit Sicherheit ein harter Fight“, richtet Titelverteidiger Danny Mahr den Blick schon nach vorne. Diesen „harten Fight“ wollen vor allem Lars Seibert und Robert Ebner annehmen: „Ich weiß wo heute meine Fehler lagen. Wenn ich daran arbeite, bin ich guter Dinge, dass es in München klappen kann“, so Seibert.
Das Highlight der nationalen Sportholzfäller-Saison wird unter anderem bei Facebook, YouTube und auf https://www.stihl-timbersports.de/ per Livestream übertragen. Das komplette Teilnehmerfeld ist auf der Database nachzulesen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.