Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bayerisches Baumforum: Anmeldeschluss am 4. April

Das Bayerische Baumforum ist ein Informationsforum für alle, die mit der Planung und Pflanzung, Erfassung, Pflege und Kontrolle von Bäumen betraut sind. In diesem Jahr findet es am Donnerstag, 7. April in Freising-Weihenstephan im Zentrum Wald-Forst-Holz der TU München statt. Anmeldeschluss ist der 4. April.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Nach dem Erfolg der Veranstaltung in den vergangenen Jahren wird das Baumforum mit neuen interessanten Themen nun zum vierten Mal in Bayern fortgesetzt. So sollen wieder neueste Erkenntnisse zum Thema Baum im Mittelpunkt stehen und der Tag zum Austausch von Informationen und Erfahrungen genutzt werden. In der angeschlossenen Ausstellung können sich die Teilnehmer über neue Produkte und Dienstleistungen informieren. Das Bayerische Baumforum ist eine eintägige kostenlose Veranstaltung.

Zielgruppen:
  • Kommunen, Länder und Gemeinden
  • Park- und Schlossverwaltungen
  • Friedhofsverwaltungen
  • Wohnungsbaugesellschaften
  • Hausverwaltungen
  • Betreiber von Golfanlagen und Freizeitparks
  • Architekten und Ingenieure
  • Ausführende Firmen
  • Baumschulbetriebe
Das Programm (8 bis 16 Uhr) umfasst folgende Themen:

  • Krankheiten und Schädlinge an Bäumen
  • Kommunale Baumverwaltung in der Stadt Fürth
  • Planen, Pflanzen, Kontrollieren - Fachgerechter Einkauf von Jungbäumen
  • Baumpflanzungen nach Normen und Regelwerken
  • Bäume im modernen Städtebau

Die Teilnahme ist nur nach erfolgreicher Anmeldung möglich.
Bitte melden Sie sich auf www.baumforen.de online an.
(c) DEGA GALABAU/campos online/ FLÄCHENMANAGER, 30.3.2011
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren