Auf einer Linie mit den Greenkeepern
- Veröffentlicht am
Golf-Hotel Treudelberg in Hamburg, der Essener Golfclub Haus Oefte, der GC St. Leon-Rot und Frankfurter Golf-Club, in dieser Reihenfolge machte sich Toro auf den Weg zu seiner Roadshow. Schon allein die Locations machen klar, dass hier nicht gekleckert wurde. In den attraktiven Umgebungen von renommierten Golfplätzen organisierte Toro Vorträge mit hohem Informationsgehalt für seine Klientel. Entsprechend bescheinigten am Ende der Veranstaltung alle Teilnehmer dem Beregnungsspezialisten ein ausgesprochen spannendes Programm.
Der hatte sich auch mächtig ins Zeug gelegt und bot weit mehr als das Thema Beregnung und die Vorstellung seiner zukunftsorientierten Produkte. Die Inhalte waren so konzipiert, dass das System Golfplatz ganzheitlich betrachtet wurde. Allgemein anerkannte Fachleute referierten über die Golfplatzarchitektur, über den Bau oder die Renovation eines Golfplatzes bis hin zur Installation von Bewässerungsanlagen und die Möglichkeiten der Steuerung und der richtigen Wartung. Diese Mischung stieß auf großes Interesse bei den anwesenden Teilnehmern.
Gerade die Darstellung der Zusammenhänge der verschiedenen Disziplinen gab manchem Anwesenden einige Anregungen, so etwa wie die Golfplatzarchitektur auch das Vorgehen bei der Platzpflege beeinflusst. Und schließlich stellten die Referenten einerseits dar, was bei dieser Arbeit state-of-the-art ist, andererseits aber auch was im Rahmen der Bestandspflege optimiert werden kann, sodass sich jeder Greenkeeper bei den Veranstaltungen auf seine Weise wiederfand.
Geschätzt wurde auch die schöne Balance von Theorie und Praxis. Denn neben den mit Multimedia-Elementen gespickten Vorträgen, wurden die innovativen Beregnungsprodukte detailliert in persönlichen Gesprächen vorgeführt. Und es gab einen regen fachlichen Austausch der Greenkeeper untereinander über ihre jeweiligen Erfahrungen und Vorgehensweisen. Dabei nutzten einige auch die Möglichkeit, die Plätze draußen zu inspizieren.
Einhellige Meinung: Die anwesenden Greenkeeper haben für ihre tägliche Arbeit einiges mitgenommen und die zukunftsträchtigen Lösungen von Toro anschaulich kennengelernt. Und das war das Ziel der Roadshows – als Partner und Inputgeber für professionelle Grünpflege zu fungieren. Mission accomplished.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.