Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kampagne des Umweltbundesamts

Weniger Nahrung für Ratten – weniger Gift nötig

Rattengift tötet – aber nicht nur Ratten, sondern auch deren Beutegreifer wie Füchse, Fischotter oder Greifvögel. Weniger Gift einzusetzen, indem der Lebensraum Stadt unattraktiver für Ratten gemacht wird, ist das Ziel einer neuen Kampagne des Umweltbundesamts (UBA).
Veröffentlicht am
Seite 1 von 1
Seite 1 von 1Eugen Ulmer KG
Es gibt kostenlos aufmerksamkeitsstarke Plakate und Postkarten. Die Motive zeigen typische Verhaltensweisen, die das Aufkommen von Ratten begünstigen. Die Kampagne für ein nachhaltiges Ratten-Management (KaRMa) unterstützt Kommunen dabei, das Nahrungsangebot für Ratten zu verringern, sodass sich Ratten gar nicht erst ansiedeln und somit weniger Rattengift eingesetzt werden muss. Den Download und Infos zu weiteren Publikationen finden Sie unter dem Webcode FM11053.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate