Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rasen und Betrieb

Gut vorbereitet in den Winter

Im Betrieb und im Lager, aber auch für den Rasen sind Vorkehrungen für den einsetzenden Winter zu treffen. Aber auch während der Winterzeit gibt es Dinge zu beachten. Warum sollte Rasen bei Frost nicht betreten werden? Und was macht man mit dem Schnee?
Veröffentlicht am
Den Rasen bei Raureif zubetreten, kann später unangenehme Folgen haben.
Den Rasen bei Raureif zubetreten, kann später unangenehme Folgen haben.Prof. Martin Bocksch
Der Winter ist zu einer schwierigen Jahreszeit für die Gräser geworden. Tendenziell sieht es so aus, als würden die Winter insgesamt wärmer und feuchter. In kalten Jahren werden sie daher schneereicher, ansonsten regenreicher. Der Winter scheint sich zudem zu verschieben: Er beginnt immer später und dauert dafür umso länger. Teilweise fanden in den letzten Jahren die Winter erst im Februar oder März statt. Die Pflege der Rasenflächen ist im Dezember abgeschlossen. Der letzte Schnitt ist durchgeführt und noch gut verheilt. Herbstlaub und Äste wurden entfernt. Die Maschinen sind gereinigt, gewartet und eingeölt. Die Maschinendatei ist ausgewertet, Ersatzteile sind bestellt und die ersten Planungen für Ersatzinvestitionen im kommenden Jahr...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate