Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Starke Kräfte, stabile Maschinen

Laubverladegeräte effektiv einsetzen

Um Laubmassen auf Grünanlagen und an Straßen rationell vorkonzentrieren, aufnehmen und verladen zu können, werden Laub verladegebläse und andere geeignete Geräte eingesetzt. Wie das effektiv geschieht und was bei der Wartung der Technik zu beachten ist, erklärt der Fachmann.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Einfach in die Bordwand oder ans Trägerfahrzeug angehängt und schon können riesige Berge Laub durch den Ansaugschlauch auf die Ladefläche befördert werden. Dabei kann es schon mal vorkommen, dass nicht nur Laub angesogen wird, sondern auch Äste, Steine und Unrat unterschiedlichster Konsistenz. Deshalb ist ein doppelter Gehäuseboden (zum Beispiel Echo LG 1800) zum Schutz des Gebläsegehäuses notwendig. Ist dieser aus 12-mm- Hardox-Stahl, hält er besonders lange (zum Beispiel Fischer F675). Beim HEN-Gerät S400 verwendet man dagegen 6-mm- Stahl mit Kunststoffeinlagen. Ein doppelt konisch gelagertes Schaufelrad (Eliet Truckloader) kann die auftretenden Schläge und Verbiegungen durch die größere Auflage besser verkraften. Auf dem Schaufelrad...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: