Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Motorgeräte

Zahlreiche Neuheiten bei Stihl und Viking

Bei der Stihl-Herbstpressekonferenz in Waiblingen hat das schwäbische Unternehmen zahlreiche neue Produkte bei Stihl und der Tochterfirma Viking vorgestellt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Allein beim AkkuSystem wartete Stihl mit vier Neuheiten bei der Pressekonferenz auf, zum Beispiel mit der Weltneuheit Stihl TSA 230. Ob mineralische Baumaterialien, Metalle oder Rohre, der Akku-Trennschleifer, der in Deutschland im Oktober in den Fachhandel kommt, ist kompakt und mit nur 3,9 kg Gewicht (ohne Akku) besonders gut zu handhaben. Die Akku-Motorsense Stihl FSA 90 ist als erste ihrer Art im Stihl Sortiment mit einem Zweihandgriff oder mit einem Rundumgriff erhältlich. Eine ganz neue Anwendung im Stihl AkkuSystem bietet die elektronisch gesteuerte Profi-Akku-Astschere Stihl ASA 85. Sie bewältigt saubere Astschnitte bis zu 45 mm Durchmesser. Ihr Tragesystem zur Aufnahme des Akkus lässt sich bequem wie ein Rucksack tragen und schont die Kräfte auch bei Arbeiten größeren Umfangs. Der neue Akku-Heckenschneider Stihl HLA 85 ist dank seines Teleskopschafts prädestiniert für Arbeiten an hoch gewachsenen Pflanzen.

Zwei weitere Neuheiten sind die Motorsäge Stihl MS 201 C-M und die Baumpflegesäge Stihl MS 201 TC-M. Beide sind serienmäßig mit dem elektronischen Motormanagement M-Tronic ausgestattet. M-Tronic regelt in jedem Betriebszustand den Zündzeitpunkt und die Kraftstoffdosierung und sorgt damit stets für eine optimale Motorleistung. Auch im Segment KombiSysteme gibt es Zuwachs: Der neue KombiMotor Stihl KM 94 RC-E ist besonders leicht und beeindruckt durch seine Vielseitigkeit. Über eine Schnellkupplung lässt er sich im Handumdrehen mit einem der zwölf Stihl KombiWerkzeuge bestücken und sich so mühelos zur Sense, zum Hoch-Entaster, zum Heckenschneider oder zur Kehrwalze etc. verwandeln. Schmutz mit Hochdruck entfernen, das ist die Domäne der neuen Hochdruckreiniger Stihl RE 109, RE 119 und RE 129 PLUS. Die drei Geräte für Privatanwender sind leistungsstark und beeindrucken durch viele Ausstattungsdetails und ihren hohen Bedienkomfort. Auch im Bereich der persönlichen Schutzausstattung kommen in der nächsten Saison etliche Neu-heiten auf den Markt: darunter beispielsweise der neue Waldarbeitsanzug Stihl ADVANCE X-TREEm.

Viking stellt im Herbst die neuen professionellen Rasenmäher-Modelle der Serie MB 756 vor - mit 54 cm Schnittbreite und leichtem, widerstandsfähigem Magnesium-Druckguss-Gehäuse. Für den privaten Gartenbesitzer kommt im Frühjahr eine neue Robotermäher-Generation, die neuen iMow-Modelle MI 632 C und MI 632 PC mit einer App für den Fernzugriff des Nutzers per Smartphone. Darüber hinaus präsentiert Viking im kommenden Frühjahr die beiden Leise-Häcksler GE 135 L und GE 140 L für die Zerkleinerung von Ästen bis zu 40 mm Durchmesser.

Stihl (c) DEGA online, 09.09.2014

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren