Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Entlastung

Ferngesteuert mähen

Ob auf munitionsbelasteten Militärflächen, Straßenbegleitgrün, Trinkwasserbehältern, Solaranlagen oder anderen unbegehbaren Hangneigungen - ferngesteuerte Mähmaschinen kommen fast überall hin, ohne dass sich das Bedienpersonal einer Gefahr aussetzen aussetzen muss.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die gefahrlose produktive Mahd schwer zugänglicher Flächen, vor allem Straßenbegleitgrün, ohne den Verkehrsfluss zu behindern - in diesen Bereichen steckt das größte Potenzial für ferngesteuerte Mäher. Denn bisher wird mit extrem teurer Technik und sehr hohen Kosten je Quadratmeter der Aufwuchs an Straßenrändern und anderen Stellen gestutzt. Diese Arbeit kann von ferngesteuerten Mähgeräten viel kostengünstiger und umweltschonender erfolgen. Da müssen keine 200-PS-Maschinen mit Auslegermähwerken die Straßen blockieren und - riskante Überholmanöver provozierend - bis 100 cm hohes, nicht mal besonders dichtes Gras zermalmen. Oder Maschinenführer mit Motorsense oder handgeführten Mähern sich in Hanglagen gefährden. Der Einsatz ferngesteuerter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate