Nebershof
Pferdestarke Landschaftspflege
Seit 2010 setzt Landwirtschaftsmeister Peter Hagel auf die Landschaftspflege mit Kaltblütern. Was eher als Hobby begann, ist heute ein wichtiges Standbein seines Betriebs westlich der Lüneburger Heide. Hier gibt er uns einen Einblick in seine Arbeit.
- Veröffentlicht am

Julia Schenkenberger Peter Hagel mäht mit zwei PS. Mit Anni und Beeke, um genau zu sein. Anni und Beeke sind Schleswiger Kaltblüter – eine stark gefährdete Pferderasse, die vor allem für den Einsatz in der Land- und Forstwirtschaft gezüchtet wurde. Die beiden Schwestern sind ein eingespieltes Gespann. Ihr Einsatzgebiet: Kutschfahrten durch die Lüneburger Heide, aber vor allem auch die boden- und insektenschonende Landschaftspflege. Auch ihre beiden Nachkömmlinge, Nils und Nele, arbeiten inzwischen in der Landschaftspflege mit. Dabei ist Hagel eher um drei Ecken aufs Pferd gekommen. Oder vielmehr hinters Pferd, schließlich ist er der Fuhrmann seiner Pferdegespanne. Eigentlich ist er Landwirt, bewirtschaftet 65 ha Pachtfläche – magerste...