Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Profi-Aufsitzmäher und Mähtraktoren

Das Mähwerk im Mittelpunkt

Mähen und Schnittgut aufsammeln – dafür verwenden Profis auf größeren Flächen gerne Mähtraktoren mit Dieselmotoren. Sämtliche technik- und marktführenden Hersteller haben Modelle im Programm, deren Mähwerke mit zentralem Heckauswurf eine optimale Aufnahme des Schnittguts ermöglichen. Für semiprofessionelle Anwender genügen kompaktere Modelle mit Benzinmotoren.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Aufsitzmäher und Traktoren - die konstruktiven Konzepte dieser kompakten Mähmaschinen zum Mitfahren lassen sich einfach unterscheiden: Bei Rasen- und Mähtraktoren sitzt der Motor an der Fahrzeugfront, also genau vor dem Fahrer. Bei Aufsitzmähern dagegen sitzt der Fahrer mehr oder weniger vor oder über dem Motor. Auch in der Einsatzvielfalt gehen diese Konzepte oft weit auseinander: Aufsitzer sind allgemein aufs Abmähen von Grünflächen und für Spezialisten für die Grünflächenpfleg in der warmen Jahreszeit ausgerichtet. Traktoren sind in Konzept und Anwendung universeller: Sie können kräftig ziehen oder schieben, kommen auf großen Rädern sicher durch schwieriges Gelände und sind mit Zapfwellen und vielen Anbaugeräten ganzjährig verwendbar.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: