Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wettbewerbe: SPIELRAUM-Preis geht nach Esslingen

Der Deutsche SPIELRAUM-Preis 2011 geht nach Esslingen! Bereits zum 9. Mal wurde die begehrte Auszeichnung an vorbildliche Spielräume beziehungsweise deren Träger vergeben. Mit dem diesjährigen Thema »Spielräume im kulturellen Wandel« zeichnete die renommierte Fachjury insbesondere die Planungen aus, die Kommunikation und Interaktion übergreifend fördern und identitätsstiftend auf das räumliche und soziale Umfeld wirken.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Im Mittelpunkt des Deutschen SPIELRAUM-Preises 2011 standen Planungen, die Formen und Symbolsprache spezieller Kulturräume nutzen und einen interkulturellen Dialog fördern, der phantasievolles Spiel sowie soziale und kulturelle Interaktion ermöglicht.

Der Wettbewerb ist mit Sachpreisen in einem Gesamtwert von rund 21.500 Euro dotiert, ein Gutschein in Höhe von 7.500 Euro ging als Hauptpreis nach Esslingen. Hier wurden klassische Spielgeräte ergänzt durch ein Asttrampolin, eine Folienrutsche beim Wasserspiel, einen modellierbaren Bachlauf mit Matschbereich, eine Slackline und einen Motorikparcour. Im freien Spiel stellt die Topographie eine Herausforderung dar.

Der zweite Platz ging an den Spielplatz Schinkestraße – Maybachufer in Berlin Neukölln. Hier ist aus einem vorhandenen Spiel- und Bolzplatz unter Einbeziehung eines ehemaligen Gewerbegrundstücks ein neuer und individuell gestalteter Spielraum entstanden.

Ihr vorbildliches Engagement für die Spielraumgestaltung stellte die Stadt Velbert mit einem dritten Preis eindrücklich unter Beweis – hatte sie doch bereits 2007 mit einem früheren Projekt (»Die Spielschlange«) den ersten Preis gewonnen! Diesmal zeichnete die Jury den »Freizeitpark Nordstadt« aus.

Außerdem wurden zwei Sonderpreise vergeben und weitere Projekte ausgezeichnet. Alle Gewinner und weitere Informationen finden Sie hier. (c) DEGA GALABAU/campos/FLÄCHENMANAGER online, 22.12.2011
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren