Energie aus frischer Biomasse
Zu schade für den Kompost
Auf der Jagd nach regenerativen Energiequellen gerät das Material aus der Flächenpflege zunehmend ins Blickfeld. Einem Münchner Unternehmen ist es gelungen, sämtliche frischen Pflege-Abfälle in hochwertiges Brennmaterial umzuwandeln. Der FLÄCHENMANAGER hat sich erklären lassen, wie das funktioniert.
- Veröffentlicht am
Auf einer Kompostanlage irgendwo im Speckgürtel von München läuft eine Pilotanlage, die in naher Zukunft dafür sorgen könnte, dass sich der Kampf um die Biomasse weiter verschärft. Denn prinzipiell kann allein die Anlage der florafuel AG schon jetzt jährlich mehrere Tausend Tonnen Blätter, Wiesenmähgut und andere Biomasse aus der Flächenpflege in Pellets oder Briketts verwandeln - dank zahlreicher selbst entwickelter und zum Teil patentierter Technikkomponenten. Wenn die Brennstoffe in Zukunft über einen Holzvergaser in Strom und Nahwärme verwandelt werden, könnte ein ganzer Landkreis seine Pflanzenreste in Energie umwandeln.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Flächenmanager erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Flächenmanager-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.