Optimiertes Geländekonzept mit neuen Beteiligungsmöglichkeiten für die Platformers‘ Days 2023
- Veröffentlicht am
Neue Geländegestaltung zahlt auf die Bedürfnisse der Austeller ein
Der Ausstellungsbereich der Platformers‘ Days erstreckt sich nun rund um die Halle 1, die als zentrales Bindeglied mit 12.500 m² Grundfläche einen großen Catering- und Netzwerkbereich sowie durch die großzügige Deckenhöhe variable Flächenkonzepte für Aussteller ermöglicht. Mit acht Hallentoren erfährt das darum liegende Freigelände damit einen optimalen Zulauf von allen Seiten. Die 2021 erstmals installierte Aktionsfläche „Rough Terrain“ rückt mitten ins Geschehen und wird mit einem professionalisiertem Showkonzept 2023 und fachkundiger Moderation neu aufgelegt. Auch die erstmals umgesetzte Sonderschau „Elektro-Park“ bleibt erhalten, und zieht in den Hallenbereich. Oliwer Sven Dahms, Gründer und Kooperationspartner der Platformers‘ Days, überzeugt das neue Geländekonzept: „Nach dem erfolgreichen Umzug der Platformers‘ Days an ihren neuen Austragungsort, der Messe Karlsruhe, freue ich mich auf ein erneutes Zusammentreffen mit Branchenteilnehmern und -kollegen. Die konzeptionelle Änderung der Geländegestaltung zahlt optimal auf die Vertriebsaktivitäten der einzelnen Austeller ein.“
Zahlreiche Keyplayer bestätigen bereits ihre Teilnahme
Langjährige Austeller der Platformers‘ Days sowie Neu-Interessierte sind vom Konzept der Veranstaltung überzeugt und haben sich direkt nach dem Branchenevent 2021 erneut für eine Teilnahme entschieden. „Die Aussteller der Platformers‘ Days wissen die Mehrwerte, die der neue Standort für sie birgt, zu schätzen! Uns motiviert der große Zuspruch, den wir in vielen jüngst geführten persönlichen Gesprächen erfahren durften. Mehr als die Hälfte der Standflächen im Freigelände sind bereits optioniert. Besonders freut es mich, dass große Branchenteilnehmer, wie bspw. Haulotte ihr Beteiligungskonzept an den nächsten Platformers‘ Days gemäß ihren strategischen Unternehmenszielen ganz neu auflegen – bspw. als reiner Indoor-Stand. Gemeinsam mit jedem Aussteller eruieren wir für diesen das auf seine Messeziele einzahlende Beteiligungskonzept – ob als Freigelände-Präsentation mit der Möglichkeit der Maschinen-Demo, als Kombination aus Indoor- und Outdoorstand oder als Hallenpräsenz“, erläutert Olivia Hogenmüller. Für die nächste Ausgabe der Platformers‘ Days haben sich bereits Keyplayer ihre Platzierung gesichert, wie JLG, Haulotte, Genie, Manitou, Skyjack, Nifty, Palfinger, Merlo und Oil&Steel.
Auch Bernhard Kahn, Geschäftsführer Ahern Deutschland GmbH bestätigt die erneute Teilnahme: „Die Ahern Deutschland GmbH freut sich auch in 2023 wieder teilzunehmen und befürwortet das neue Innen- und Außenkonzept, welches auch durch unser Feedback umgesetzt wurde. In der Veranstaltung 2021 hatten wir bereits eine Elektromaschinenausstellung im Innenbereich sowie Geländemaschinen im Außenbereich präsentiert. Dieses Konzept ist für uns voll aufgegangen. Durch das neue Geländekonzept wird die gesamte Veranstaltung wieder kompakter und übersichtlicher – und somit wieder gemeinschaftlicher für unsere Höhenzugangstechnik-Branche.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.