Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
PFLEGEGERÄTE

Tendenzen in der Akkutechnik

Die Weiterentwicklungen bei Akkugeräten gehen rasant und erobern jetzt auch die professionelle Großflächenmahd, ferngesteuerte Mäher sowie die Extensivflächenmahd. Grundvoraussetzungen dafür sind innovative Hersteller, leistungsfähigere Energiespeicher, eine ausgefeilte Motorsteuerung sowie effiziente Elektroantriebe. Auch bisher hier unbekannte Hersteller betreten nun den deutschen Markt mit einzigartiger Technik. Ekkehard Musche hat für uns einige Tendenzen beobachtet.
Veröffentlicht am
Ekkehard Musche
Tendenz 1 - Hybridantrieb: Da die Akkutechnik noch nicht alle Arbeitsaufgaben zu vollster Zufriedenheit abdecken kann, werden Hybridvarianten genutzt, die zumindest als Überbrückung ihren Einsatz rechtfertigen (zum Beispiel raymo). Gerade dies ist auch im Hinblick auf Kommunalfahrzeuge inklusive Traktoren eine ernstzunehmende Alternative zum klassischen Diesel- oder Benzinmotor, solange sich ein Wasserstoffantrieb noch nicht rechnet. Bei dieser Technologie läuft der Verbrenner in konstanter, optimaler und sparsamer Drehzahl und lädt dabei permanent die Batterie, die ihrerseits alle Antriebselemente mit Energie versorgt und Leistungsspitzen abpuffert.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 82,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 1 Ausgabe zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
1 Ausgabe kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monate
danach 57,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate