Jetzt auch hier Fortbildung zur „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im GaLaBau"
Neben der DEULA Nienburg/Weser und der DEULA Warendorf bietet jetzt auch die DEULA Baden Württemberg GmbH ab Januar/Februar 2016 eine Fortbildung zur „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Garten- und Landschaftsbau“ an. Damit können Fachkräfte des GaLaBaus einzelne elektrotechnische Arbeiten sicher und fachgerecht ausführen. Neben der Rechtsicherheit bietet diese Qualifikation noch viele weitere Vorteile.
- Veröffentlicht am
In den GaLaBau-Betrieben fallen ständig Arbeiten an, die Fachkräften aus elektrotechnischen Berufen vorbehalten sind. Das kostet Zeit und Geld. Daher bietet die DEULA Baden-Württemberg GmbH ab Januar/Februar 2016 einedreiwöchige Fortbildung zur „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im
Garten- und Landschaftsbau“ an. Die Qualifikation erlaubt es Fachkräften im GaLaBau, bei der Installation von elektrischen Anlagen oder Instandhaltung von Maschinen (Betriebsmittel) bestimmte
Arbeiten selbstständig, sicher und fachgerecht auszuführen. Dazu gehören unter anderem das Anschließen und Prüfen von Beleuchtung und Außensteckdosen. Ebenfalls dürfen Stecker an den Betriebsmitteln und defekte Anschlusskabel auf der Baustelle ausgetauscht werden.
Die Qualifizierung bietet Rechtssicherheit bei der Ausführung bestimmter elektrotechnischer Arbeiten, eine Kostenreduzierung und einen fließenden Baustellenablauf, da Fremdleistungen und Wartezeiten entfallen.
Nähere Info gibt es bei der DEULA Kirchheim und beim VGL-Baden-Württemberg; für Interessenten in Norddeutschland bei der DEULA Nienburg und in NRW die DEULA Warendorf.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.