RASENSAATGUT
Ist wirklich drin, was draufsteht?
Die Kunst der richtigen Rasenansaat will gelernt sein. Das beginnt schon lange vor dem Aussäen, nämlich bei der richtigen Lagerung und der korrekten Bestimmung der Arten in der Saatguttüte. Prof. Martin Bocksch gibt Tipps, worauf Anwender achten sollten, damit bis zur Aussaat nichts schiefgeht.
- Veröffentlicht am
Bald startet wieder die Zeit der Rasenansaaten. Die Frühjahrssaison beginnt in günstigen Lagen Anfang April und andernorts im Mai, wenn die Bodentemperaturen rund 10 °C erreicht haben.
Aber sind Sie immer sicher, dass das in der Tüte ist, was Sie wollten und was auf dem grünen Etikett steht? In der Regel ist alles in Ordnung. Es kommt aber durchaus vor, dass Rasenflächen neu angelegt werden müssen, weil falsche Arten enthalten waren oder wichtige Komponenten fehlten. Fehler passieren eben - das ist menschlich.
Unabhängig von der Samentüte sehen Grassamen für die meisten Anwender wie eine einheitliche graue Masse aus. Dabei reichen eine gute Lupe, ein paar Bestimmungshinweise und etwas Übung für die Unterscheidung der wichtigsten Arten völlig aus.
Aber sind Sie immer sicher, dass das in der Tüte ist, was Sie wollten und was auf dem grünen Etikett steht? In der Regel ist alles in Ordnung. Es kommt aber durchaus vor, dass Rasenflächen neu angelegt werden müssen, weil falsche Arten enthalten waren oder wichtige Komponenten fehlten. Fehler passieren eben - das ist menschlich.
Unabhängig von der Samentüte sehen Grassamen für die meisten Anwender wie eine einheitliche graue Masse aus. Dabei reichen eine gute Lupe, ein paar Bestimmungshinweise und etwas Übung für die Unterscheidung der wichtigsten Arten völlig aus.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Flächenmanager erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Flächenmanager-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.